23. Santa Maria di Leuca – Hafen.

 

Bilder von Gerhards Flickr-Album könnt ihr auch selber finden:

https://www.flickr.com/photos/gerhards/   und dann suchen bei „Albums“und anclicken. Das geht auch ganz ohne unsen eossegeltoern-Blog!

Die Bilder: Klick

https://www.flickr.com/photos/gerhards/sets/72157669543312755

Gerdi schreibt.

Schlechte Internetverbindung in Leuca…:-(

So sende ich den Bericht aus Gerhards Flickr-Album als Email. WordPress mag nicht heute.

Wir haben wieder Südwind 4, es schaukelt aber nicht so „mörderisch“ wie gestern bei Ankunft und die ganze Nacht lang bis früh um 4…

Wir waren in der Stadt, erkannten alle Geschäfte wieder (Juli 2011, da war’s aber ganz arg heiß), besuchten die romanisch gebaute Kirche, eine Andacht und ein Dankgebet war nötig nach der Überquerung der Adria.

Ich fand auch die frischen Fussili-Nudeln wieder, eine Packung Panna und Grano-Käse, Menta-Sirup und – mmmh- zum esten Mal seit 4 Wochen Parma-Schinken, sottile, sottile (hauchfein geschnitten), Mortadella und einen Hartkäse mit dicker Rinde und Rosmarinnadeln oben drauf. Zurück grüßten zur Linken an der Lungomare (Strandpromenade) die Palazzi in allen Formen von Pagode über venezianisch und britischen Baustil. Ein köstlicher winziger Espresso und ein Glas froschgrüne Menta „con cubetti di Ghiaccio“- Eiswürfel läßt uns unvergleichbar fühlen und schmecken, daß wir in Italien angekommen sind. In der Marina hier jätet ein Arbeiter 2 Std. lang alles Unkraut und wässert geduldig die vielen blühenden Blumen. Mi piace, bella Italia. Gerhard läßt im officio alles vorbereiten für einen Beitritt zur Lega Navale, einem Verein, der uns auf gute Liegeplätze hoffen läßt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s