…und die Kosten der Reise?

So ein langer Urlaub muß ja teuer sein…. haben wir gelegentlich gehört.
Ich bin dem nachgegangen und habe die Kosten pro Reisetag ermittelt. Vorerst aber einige Informationen:

  • Wir waren 177 Tage in Griechenland und der Türkei unterwegs.
  • Wir haben unterwegs in „Supermärkten“ und „Minimärkten“ eingekauft. Große Märkte wären zwar billiger, sind aber meist außerhalb.
  • Etwa alle 6 bis 7 Tage genossen wir den Service einer landesüblichen Taverne.

Pro Reisetag haben wir für 2 Personen 56 Euro ausgegeben.
In diesen Kosten stecken: An und Abreise, Lebensmittel und Getränke, Weiteres für den täglichen Bedarf, Hafengebühren, Dieselkosten, übliche Wartung und Pflege des Schiffes. Der größte Brocken war der für Überwinterung der EOS (8 Euro, umgerechnet auf den Reisetag) Nicht eingeschlossen in diesen Kosten: Den üblichen Rahmen überschreitende Anschaffungen, wie neue Sprayhood, Bimini, Fenster, Transport der EOS mit Lkw Bodensee < > Rhein- Rhone Kanal.

Sieht man von den Kosten für das Schiff  und den Schiffstransport ab, kam uns dieser Langzeiturlaub nicht teurer, ja sogar billiger als das Leben zu Hause. Woran liegt das? Die Hälfte der Zeit lagen wir in Buchten vor unbewohnten Inseln oder kleinen Dörfern, wo es nichts oder nur das Notwendigste zu kaufen gab. Es gab keine Wochenendausflüge, keine Kraftstoffkosten für unser Auto, keine Kosten für kulturelle Ereignisse (die gab´s kaum). Die Preise dürften allgemein etwa 15% unter den unseren liegen. Die EOS ist mit ca 10 Metern Länge klein, das wirkt sich stark auf die meisten schiffsbezogenen Kosten aus.

42. Abschied von unserer EOS und Heimreise

Abschied_von_eos

Die Abschlu??arbeiten liegen hinter uns, EOS wird durch eine gro??e Plane gesch??tzt.
Die Ankerkette, Ihr seht sie links von Gerdi, liegt auf einer Palette am Boden, damit der Ankerkasten gut austrocknen kann. Das schwarze Unterwasserschiff ist glattgeschliffen und wartet auf den Anstrich mit Antifouling zu Beginn unserer n??chsten Reise im kommenden Fr??hling. Die Leiter ist entfernt und bald f??hrt uns der Marinabus nach Preveza.
Von Preveza aus bringt uns der Bus in 5 Stunden nach Athen und entl????t uns dort in die ungewohnte n??chtliche Hektik des Feierabendverkehrs einer Hauptstadt.

In_athens_straenschlucht

??Eine ??bernachtung im Hotel Triton in Pir??us und anderntags fliegen wir nach M??nchen. Nochmal 6 Stunden Zugfahrt mit Warten auf Bahnh??fen und kurz nach Mitternacht schlie??en wir unsere Wohnung in Eriskirch auf.
Die wunderbare Reise ist zu Ende.

41. PREVEZA – Vorbereitung aufs Winterlager, Sonnentage!

41. PREVEZA AM SCHIFFSYARD:  „EOS“ im Sonnenschein

Segeln ist für dieses Jahr zu Ende:

 

GERDI

Unknownname


Die letzte Woche geht zu Ende, nach 3 Tagen Regen folgten 5 Tage Sonnenschein! Wir erledigen etliche Arbeiten an Bord, die Bilge – unter den Bodenbrettern – weiß lackieren, den Wassertank (ein Kunststoff-Blase für 50 l Trinkwasser) gründlich reinigen, alle Chromteile polieren, 2x Wäsche waschen und an Deck 3 m über dem Boden nachtrocknen…
 

0unknownname

Wir gönnen uns aber auch Pausen für gutes Essen oder Kaffee mit den für die jonischen Inseln typischen Zimt-Nelke-Kringeln und Gewürzzöpfchen mit Sesam drauf. Mmmmh. Abends gibt’s Retzina und Pistazien, dicke Wälzer werden fertig gelesen…
Am vorletzten Abend duftet die EOS nach der köstlichen Lammkeule, die nach 30 Minuten im 40 Jahre alten Fissler-Schnellkochtopf gar ist!

1unknownname

Als die Nachmittagssonne am Allerheiligentag heute, 1.11., warm schien, wanderten wir im feinen Sand direkt am Strand hoch bis zum kleinen Leuchtfeuer…Ein Fischerkahn tuckert zu den Muschel-Stäben in Ufernähe… Unser Blick geht hinüber zum andren Teil des Ambrakischen Golfs, wo die Farben so herbstlich klar und kräftig sind, grün das frische Gras und die üppigen Binsen, dahinter kobaltblau das Meer vom Golf, weiße Reiher erheben sich schwerfällig und ziehen ihre Bahn über ihr ungestörtes Revier…

2unknownname

Am Abend sind die 2 Rucksäcke fertig gepackt. Morgen wird noch die große grüne Winterplane über die gesamte Oberfläche der EOS gespannt. Und die Kleidung werden wir wieder auf Bügeln an einem Seil quer durch den Salon hängen…
Dann heißt es „Auf Wiedersehen, EOS. Mach’s gut. Ruh dich aus am Land. Im Mai kommen wir wieder. Für den Törn Richtung Westen und nach Norden…Marseille, die Kanäle, und zu guter Letzt an den Bodensee“.


Schön war’s. Und wir haben keinen Tag bereut, so lange auf Segelreise gewesen zu sein! 5000km in 5,5 Monaten…auf 10 Meter ewig schwankendem Schiff…Zu zweit allein…in unbeschreiblichen, wechselnden Landschaften…Die Route kan man extra anclicken und ansehen…


Im Bus geht es morgen nach Athen, 5 Stunden. 1 Nacht in einer Pension. Am Mittwoch fliegt uns „Aegaen Airlines“ nach München…

HEIMAT. Nach 6 Monaten voller Erlebnisse am Meer….

3unknownname


Die Bilder als Show