Hi ihr beiden Seebären! Welch schöne Bilder ich da wieder zu sehen bekomme! Danke dafür! Ich wünsch euch weiterhin gute Reise und immer eine Handbreit……😍 Liebe Grüße! Vroni
*Liebe Vroni, danke. Hier ein netter Briefteil v. Gerhard, goldig, gell? Ich mà chte dauernd fotogr. Aber ohne Internet ist das eine srge Arbeit, die 2-2 Std.raubt um sie v.d. Kamera auff den OC und dann mit Text in den Blog einzufügen…*
*Lb Gr. Gerdi*
*Die Schären hier sind schon ein ganz besonderes Gebiet, ein Mittelding zwischen Land und Meer. Wir ändern laufend unseren Kurs und steuern zwischen Inseln, Inselchen und Klippen. Immer Wald und die glatt geschliffenen Granitfelsen. Eigentlich immer gleich und immer gleich schön. Jetzt ankern wir gerade in einer Bucht, Rechts ein Inselchen mit einem Ferienhaus neben einem Wäldchen, hinter uns Schilf und dahinter Wald, vor uns ein flussähnliches Gewässer und dahinter auch Wald. Kein Lärm, nur leises Plätschern der Wellen und das Schlagen einer Leine am Mast. Damit Du eine Ahnung von der **Gegend und unserer Reise ** hast füge ich einen Link ein. Ich hoffe, Du kannst ihn öffnen. Die gelbe Linie ist unser heutiger Reiseweg. Schaut lustig und verwirrend aus, oder? *
*Die Leute hier helfen gerne, halten sich aber zurück. Die nordische Art eben. Nicht so fröhlich und kontaktfreudig wie die Leute dort wo die Sonne wärmer scheint. Alles ganz sauber, alles funktioniert, keine Graffiti. Etwas steril empfinde ich das als einer der zwischen dem Norden und dem Süden wohnt.*
*Gestern war ich mit dem Schlauchboot an Land. Fels, frisches Gras, Moos Holzreste bilden einen weichen Untergrund. Auch die Blumen halten sich zurück, sind klein und eher unauffällig, auÃer auf offenen Wiesen, dort blühen Lupinen, Margeriten, Lobelien, Schnittlauch. Aber Wiesen gibts hier wenige, alles Wald aus Fichten und Krüppelkiefern. Beeren gibts noch nicht. *
*Die Sonne geht zwar unter, aber es wird nicht mehr dunkel. Nur der Mond und der helle Jupiter überstrahlen noch das Dämmern. Die Vögel gehen so um 22 Uhr zu Bette, zwitschern aber schon wieder um 4 Uhr. Ich, der früh schlafen will, gehe nicht vor 24 Uhr in die Koje. Da muss ich mich erst daran gewöhnen.*
Hi ihr beiden Seebären! Welch schöne Bilder ich da wieder zu sehen bekomme! Danke dafür! Ich wünsch euch weiterhin gute Reise und immer eine Handbreit……😍 Liebe Grüße! Vroni
*Liebe Vroni, danke. Hier ein netter Briefteil v. Gerhard, goldig, gell? Ich mà chte dauernd fotogr. Aber ohne Internet ist das eine srge Arbeit, die 2-2 Std.raubt um sie v.d. Kamera auff den OC und dann mit Text in den Blog einzufügen…*
*Lb Gr. Gerdi*
*Die Schären hier sind schon ein ganz besonderes Gebiet, ein Mittelding zwischen Land und Meer. Wir ändern laufend unseren Kurs und steuern zwischen Inseln, Inselchen und Klippen. Immer Wald und die glatt geschliffenen Granitfelsen. Eigentlich immer gleich und immer gleich schön. Jetzt ankern wir gerade in einer Bucht, Rechts ein Inselchen mit einem Ferienhaus neben einem Wäldchen, hinter uns Schilf und dahinter Wald, vor uns ein flussähnliches Gewässer und dahinter auch Wald. Kein Lärm, nur leises Plätschern der Wellen und das Schlagen einer Leine am Mast. Damit Du eine Ahnung von der **Gegend und unserer Reise ** hast füge ich einen Link ein. Ich hoffe, Du kannst ihn öffnen. Die gelbe Linie ist unser heutiger Reiseweg. Schaut lustig und verwirrend aus, oder? *
*Die Leute hier helfen gerne, halten sich aber zurück. Die nordische Art eben. Nicht so fröhlich und kontaktfreudig wie die Leute dort wo die Sonne wärmer scheint. Alles ganz sauber, alles funktioniert, keine Graffiti. Etwas steril empfinde ich das als einer der zwischen dem Norden und dem Süden wohnt.*
*Gestern war ich mit dem Schlauchboot an Land. Fels, frisches Gras, Moos Holzreste bilden einen weichen Untergrund. Auch die Blumen halten sich zurück, sind klein und eher unauffällig, auÃer auf offenen Wiesen, dort blühen Lupinen, Margeriten, Lobelien, Schnittlauch. Aber Wiesen gibts hier wenige, alles Wald aus Fichten und Krüppelkiefern. Beeren gibts noch nicht. *
*Die Sonne geht zwar unter, aber es wird nicht mehr dunkel. Nur der Mond und der helle Jupiter überstrahlen noch das Dämmern. Die Vögel gehen so um 22 Uhr zu Bette, zwitschern aber schon wieder um 4 Uhr. Ich, der früh schlafen will, gehe nicht vor 24 Uhr in die Koje. Da muss ich mich erst daran gewöhnen.*