Abenteuer eines Kurz-Besuchs bei der EOS
In der 2.Aprilwoche reist der Skipper nach Griechenland! Das neue Roll-Reff-Segel, das in den (waagrechten, beweglichen) Baum gerollt werden kann, um es bei Starkwind “kleiner” zu machen, wird geliefert. Noch liegt es in Thessaloniki…Also fährt Gerhard nach Stuttgart, fliegt nach Athen, landet um 1 nachts, wartet bis 5 früh auf den Flieger nach Korfu, erwischt die Fähre ans Festland nach Igoumenitsa, verpaßt wegen der Warterei beim Ticketkauf den(letzten) Bus…braucht eine Taxifahrt für die ca.100 km nach Preveza!…..Beim Auspacken stellt sich heraus, daß wohl der Rucksack “aus großer Höhe” runterfiel, zwei Tupperware-Dosen sind zersprungen, der edlehandgefertigte Messingtank für den Nostalgiekocher ist zerbeult, die Anschlußrohre verbogen….Pech. Schwamm drüber.
Planmäßig trifft das neue Großsegel der Firma “Toppreff” ein, ( übrigens wie die alte Fock genäht von Segelmacher Pfeiffer in Meersburg!), und die präzise Lochbohrerei gelingt (mit dem Handbohrer!! 40 Löcher!!)…Eine neue rote Großschotleine und Falle werden eingezogen und unter der Sprayhood ins Cockpit verlegt. Künftig muß der Käptn nicht mehr bei Windstärke 8 am Mast oben an Deck rumturnen und das große Segel bändigen und mit Schleifchen die Tuchfalten “einbinden”…Es läßt sich nun vom Cockpit aus reffen.
Gründlich wird das Deck und der Kajütaufbau aus Mahagoni gereinigt und der Rumpf poliert. Das Unterwasserschiff wird 1x neu mit Antifouling gestrichen. Das 2.Mal erledigen wir im Mai…
Die Heimreise wird nochmal ein Abenteuer:
Mit dem Bus fährt Gerhard nach Igoumenitsa, von da 600 km mit der Fähre nach Ancona in Süditalien,Ankunft mit 45 Min. Verspätung. So versäumte er leider den Zug nach Zürich. Es gab eine gr. Hilfsaktion mit nächtlicher Internet-Suchenach einem Ersatzzug (danke an Martin in Augsburg)… dann war klar: Konstanz als Ziel geht nachts nicht mehr, aber St.Gallen,St.Margarethen. Um 00.18 Uhr traf der letzte Zug nach Mitternacht in Bregenz ein, von dort kein Anschlußzug mehr. Gut, daß die Ehefrau da schon von der Nürnberg-Zug-Reise zurück war.(Besuch beim Vater, fast 90 J. alt!)…Also einsame Solo-Nachtfahrt nach Österreich und im Auto zu zweit heim nach Eriskirch. Ein Bier um 1 nachhts…
Nach einer kurzen Nacht begrüßte uns ein Wonne-Morgen, Sonne, blauer Himmel, ein zauberhafter Palmsonntag mit üppig blühenden Kirsch-, Birn- und schon ersten rosa-weißen Apfelblüten !!! Der Flieder öffnet seine lila Blütendolden, die Magnolien verblühen, die Kastanien zeigen ihre Kerzen! Nun naht Ostern, erstmals “alleine” – ohne Kinder! Keine 5 Osternester verstecken, den Strauß mit den selbstbemalten Eiern gibt’s trotzdem. Und Lammfleisch vom Biobauern. Und Hefeteig-Häsle und den Osterzopf mit dem roten orthodoxen Ei……Am Karfreitag die „Passion“ mit gr.Chor, Streichern und Orgel in der Schloßkirche…50 km-Radtour ins Hinterland…
Erika wird mit unserem Auto 5 Tage verreisen und im Tessin am Lago Maggiore auf einer Alm mit Ziegen 2 Nächte bei der Sennerin hausen und mit der Studienkollegin Bergtouren machen…Jojo wandert mit S. auch zu einer Hütte. Und Martin u. Luci freuen sich schon auf den Urlaub ab 9.Mai: Insel-hopping in den östlichen Sporaden, den griech.Inseln zwischen SAMOS und KOS.
Wir werden bald mit unsrer EOS das endlich “freie” Albanien “ansteuern”. Gerhard ist schon mal des Nachts mit der Fähre vorbeigefahren…5x sind wir bei unsren früheren Segeltörns(1983-91) mit Sicherheitsabstand von 25 Seemeilen vorbeigesegelt…
Nicht mehr viel Zeit an Land hier. Am 7.Mai geht’s los. Die Haushüter sind bestellt, der Nachsendeauftrag bei der Post wird gestellt…Erika wird in Schweden als Führerin bei Rucksackreisen wandern und Kanu-Fahren…Mal sehn, ob sie uns auf Korsika besucht anschließend…Sie liebt ja das Segeln bei viel Wind …
Dass ich das Segeln bei viel Wind liebe liegt nur daran, dass ich immer gleich müde werde und selbst beim größten Seegang seelenruhig schlafe. Ist wohl ein Relikt aus Kindertagen 😉