12. Zakynthos…(und weiter nach Norden)

 

Schöne grüne Insel…

 …die letzten 4 Tage im Mai

Gerdi, rückblickend

 

Nach dem 1. Frühstück im Cockpit (früh war’s immer noch kühl!), mit Duftrose, frischen Apfelsinen, Joghurt mit Honig und Zimt, legen wir ab in dem alten“ früheren, vor sich hin rottenden Hafenbecken. Auch die große Fähre nach Kefalonia tutet zum Start.

Ruhige wunderschöne Sternennacht. Gerhard besteigt früh den Hügel (über der gr. Geierhöhle) mit Bergstiefeln und bringt mir kleine blaue Kornblumen mit und rosa Windenblüten. Frühstück mit Vivaldis „4 Jahreszeiten“ von der CD. Dann segeln wir mit ganztägigem temperamentvollen Wind bis vor die Stadt Astokos, Festland.

Eos_in_ihrem_element

Wir ankern frei. Die kleine Stadt, unverfälscht griechisch geblieben, gefällt uns richtig gut.

Astakos-_der_fruchtladen

Astakos-_die_freundliche_bedienung_im_minimarkt

Die ersten dunkelroten Kirschen und gelben Aprikosen leuchten in den Körben, 3,20€/kg. Urige kleine Fachgeschäfte, Metzger, spezielle Hühnergeschäfte, in denen es nur „Kokinos“ zu kaufen gibt, im Ganzen oder zerteilt. Daneben der Bäcker, Kleiderladen, Schreibwarenladen, Fliesenleger, Schuster, Schneider (in der Reinigung), urige überfüllte Schlossergeschäfte mit Ziegenglocken (immer doppelt, eine kleine in der großen), Ketten, Grillrosten, Schrauben, Karabinerhaken, Schäkeln, Schläuchen, Eimern. Nur an der Kai-Promenade gibt es Bars und leere Tavernen. Gemütlich. Vorsaison.

Astakos_stadt_zwischen_meer_und_gebirge

 

Im Schlauchboot paddeln wir zurück, und nach 1 Stunde duftet es an Bord nach meiner deftigen Hackfleischsoße mit Spitzpaprika, roten Zwiebeln in Olivenöl gedünstet, Petersilie, Origano und Knoblauch, zu „Spaghetti Bolognese nach Art der EOS“.  Als Dessert die kalten Kirschen aus dem Kühlschrank.

Von 20 Uhr bis nach Mitternacht hören wir die nach außen übertragene „Sing-Messe“ eines stimmgewaltigen griechisch-orthodoxen Popen, dessen Gesang irgendwo aus den Zypressen und Pinien eines verborgenen Klosters aufsteigt und nie endet. Es wird für uns ein Schlaflied und ich denke dabei an die Zeit im Juni 1981, als wir auf unsrer Hochzeitsreise (mit dem Faltboot und dem Zelt, bei Sibenik an der Krka) auf dem süd-kroatischen Inselchen Visovac einer 3-stündigen Morgen-Messe beiwohnten und ich im 5. Monat schwanger war.

Die Bilder:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s