Busfahrt im Archipel La Maddalena
Ich finde noch einige Fotos, von der Seeschwalbe in Olbia, von der blauen Bucht im Arcipelago di La Maddalena…siehe show.
GERDI, am 8. Sept. in Maddalena, Hafen(mit Internet!!!)
7.Sept.2011
Gerhard hat den 7.Tag heftigen Schnupfen, Niesen, Husten, es riecht nach Minze und Kamille, mal vom Kräutertee, von den Eukalyptusbonbons, vom Nasenspray und Transpulminbalsam, mal vom Zelt aus Frottées beim Inhalieren über dem Teetopf..Keine Spur von Besserung 😦
Draußen weht mit Macht der starke Wind aus Westen, Stärke 7.
Seit 3 Tagen bleiben die meisten Yachten im Gemeindehafen hier, draußen tobt der Wind und wühlt die See auf, gischtweiß jagen die Wellen vor dem Hafen. In der Straße von Bonifatio, der Engstelle zwischen den 2 gebirgigen Inseln Korsika und Sardinien, quetschen sich die Luftmassen des ausgeprägten Tiefs durch das Nadelöhr. Es baut sich eine starke Strömung auf, in der kleine Schiffe wie die EOS oder die neben uns liegenden 2 Engländeryachten mit 10 m kaum vorwärts kommen.
(„Gulliver of Man“ mit der Flagge mit den windradartigen „three legs“und „Orsa minore“(=kleiner Bär, das Gestirn. Wie wunderschön dieses feine Englisch doch klingt. Ich liebe die Unterhaltung mit den sympathischen Seebären).
Meteo:
„Thunderstorm, strong gusts, warning for Wind 8 Jonian Sea, Sicily, Sardinia, especially for North Sardinia Corsica…strong in Street of Bonifacio“…
Abends laufen wir 1 Stunde, der Himmel ist windverblasen…Es ist kühl. Lange Hosen, Strickpullover…geschlossene Schuhe die Damen…
Am Mittwoch beschließen wir spontan, mit dem Insel-Bus für nur 1,50 ?? um diese karge Felsinsel zu fahren.
Fast dramatisch diese Fels-Formen, diese wie vom Wind schräggelegten Granitstangen, diese von der Erosion kugelrund ausgehöhlten Fels-Schalen-Reste, einfach bizarr zum Anschauen.
Im Bus Badeurlauber und Einheimische, in Flipflops, Bikini, Tunikabluse, Badetuch. Man fährt billig zu jenen Buchten, in denen es windgeschützte kleine Strände gibt. Sandstrand, runde Granitfelsen-Sessel, eine kleine Bar dabei…
Segler sieht man bei diesem starken Wind selten…Die vor Anker oder Stegen liegen, sind zusätzlich mit vielen Tauen angebunden und gesichert, sie schwanken mächtig im Seegang.
Ein Wegstück wandern wir auf einem Sandpfad zwischen stacheliger Macchia und undurchdringlichem, immergrünem Gebüsch. Ein Pinienwald, hochstämmig. Keine Besiedelung. Nur heimlich abgeladener Müll, Eistruhen, Kühlschränke, Autoteile, schade! Aber die Aussicht auf immer neue Felsformationen ist grandios.
In Maddalena ist es windig, wir trinken in einer windgeschützten engen Gasse einen verlockend orange leuchtenden Longdrink, aus Neugier. Die nette Schweizer Crew am Nebentisch erklärt uns, daß dies ein „Aperol spritz“ sei, Ups, mir war da fast zu viel Alkohol drin. Dann holen wir noch die frischgewaschene Wäsche, Handtücher, Geschirrtücher, Brotsäckle, Slips, muß ja alle 4 Wochen mal heiß gewaschen werden. In der Fußgängerzone noch einen „espresso“, der einfach „Caffè“ heißt…Neue Urlauber, käsweiß, aus Deutschland, sind auf dem 1. Stadtbummel nach der Fähre…
Zurück an Bord der EOS aufgewühlte See. Der böige, starke Wind packt unsern Mast und den Rollreff-Baum mit Macht und legt die Eos schräg auf die Seite. Es knarzt und quietscht an Mooring und Festmacherleinen, die zum Schutz vor Schamfilen(Durchscheuern) in Schläuchen stecken an der Klampe. Die ganze Nacht Starkwind, Geheule, es singt in den Wanten in den höchsten Tönen…
Am Morgen geht Gerhard zur Klinik. Der Arzt untersucht ihn gründlich, Influenza! Keine Viren nachweisbar. Er bekommt eine die Immunkräfte stärkende Infusion und Paracetamol-Dragees und Nasenspray. Na denn gute Besserung!
Wir können schon Korsika sehen…da wollen wir hin. Bis zum 11./12. Sept.! Warum?
Wir bekommen vielleicht noch Besuch von der Tochter!
Erika wird am 11. von ihrer Alpinklettertour im Tessin ab Bellinzona nach Nizza im Zug fahren und dann die Fähre nach Ajaccio nehmen. Von da kann sie im Landbus an der Küste Korsikas uns entgegen reisen, wo wir auch sein mögen.
Tip: Zum Lesen der Infos, der Beschriftung der Fotos, muß man in der flickr-show unten rechts auf die 4 Pfeile im Kästchen clicken, dann wird das Foto groß und am oberen rechten Rand steht:Infos zeigen. Dort anclicken, und los geht’s.
Hi Gerdi! Hi Gerd!Wohl wahr! wir haben schon lange nichts mehr von uns lesen lassen! Doch ich verfolge fast t??glich euren blog, ob was Neues drin steht! Einwenig besorgt habe ich die letzten Beitr??ge gelesen, wie geht??s dir denn Gerd? Dir fehlt eine Krankenschwester in der N??he….. :-)) Aber du, Gerdi, wirst das schon hinkriegen, sonst mach mal einen ordentlichen "Brustwickel" ;-)Nun seid ihr vermutlich schon auf der sch??nen Insel Korsika, und hoffentlich klappt das mit dem Besuch von Erika. M??tter brauchen ihre T??chter -gell?Hab ich eigentlich schon gesagt, da?? eure Berichte gro??artig sind, besonders die mit den vielen sch??nen Bildern! Und ihr m????t unbedingt in die Bucht "Baie de Saleccia" (in der N??he von St Florent) und nachschauen ob die 4 Stiere noch am wei??en Sandstrand mit Karibikwasser den Touristen Modell stehen/liegen….?Herzliche Gr????e und GUTE BESSERUNG!Vroni und Micha