Die Reisestrecke auf der Donau

 Die Donau

Wir möchten unsere EOS mit dem LKW vom Bodensee nach Kelheim an der Donau transportieren lassen. Von dort bis zur Mündung werden wir ca 2400 Kilometer mit Maschinenkraft zurücklegen. Wir vertrauen uns ganz unserem Motor an, einemVolvo 3 Zylinder . Der Mast liegt festgezurrt waagerecht über Deck, bis die letzte Brücke nach 1600 km unterfahren ist. Gummireifen und Fender schützen die Bordwand in Schleusen und an Ufern beim Übernachten, Man darf nur bei Tageslicht fahren! Bis Budapest (ca.800 km) gehören 2 Freunde zur Crew, dann kommt Gerdi mit dem Zug nach und löst sie ab. Auf den restlichen 1600 km sind wir nur zu zweit an Bord, eine große Verantwortung.

Die Handbücher informieren über Stromgeschwindigkeiten bis zu 7 km/Std. im Oberlauf. Nicht wenig. Ein Clubfreund hat diese Strecke mal mit seiner 10m-‚Bavaria‘ befahren. Ich bin gespannt, was er uns berichtet. Nach dem Eisernen Tor soll das Wasser gemächlicher fließen. Damit die Spannung erhalten bleibt, werden wir uns aber ab dort mit unübersichtlicher Breite und zahlreichen Inseln beschäftigen müssen. Der gesamte Verlauf sei ordentlich gekennzeichnet.

Gut, dass die Donau mittlerweile fast durchgehend auf EU- Gebiet verläuft. Da rechnen wir mit weniger Aufwand beim Einklarieren und hoffen auf einen lockeren Wechsel von einem Staatsgebiet in ein anderes am gegenüberliegenden Ufer. Serbien macht da eine Ausnahme. Aber andere Donau- Blogger hatten da auch keine Probleme. Ganz anders wird die Ukraine beschrieben. Im Donaudelta kann man auch den nördlichen Arm in Richtung Odessa befahren. Den benutzen auch Kreuzfahrtschiffe. Allerdings braucht man beim Einklarieren viele Papiere und Geduld. Probleme können aus dem Nichts auftauchen. Wenn alles gar zu unübersichtlich wird,  können wir immer noch den mittleren Delta-Arm nach Sulina benutzen, der durch Rumänien führt.

Die inzwischen kritische politische Lage in der Ukraine und auf der Krim machen unsere Planung ab Februar 2014 un-sicher… Täglich neue Eskalation… Wollen wir hoffen, dass es nicht zum Krieg kommt. Am Freitag begann das russische Militär ein Manöver im Mittelmeer. Die russische Flotte und Luftwaffe zeigt ihre Stärke im Schwarzen Meer….Rumänische und bulgarische Marinestreitkräfte sind an den US-Manövern vor der Krim bereits beteiligt.In Polen finden Luftwaffenmanöver statt, an denen die USA ebenfalls beteiligt sind.

Was machen wir nach Ankunft der EOS im Schwarzen Meer? Das hängt ganz von den Umständen ab. Sind Schiff und Besatzung in Ordnung?Herrscht Frieden…?

Ein Bibelwort aus dem Buch Esther 8:21:
Dort am Ahawa-Kanal. Alle sollten sich vor unserem Gott beugen und ihn um eine glückliche Reise für uns und unsere Familie(n) und unser Eigentum anflehen.

Gerdis Leitspruch für den Segel-Törn(ein Choral vom Kirchenchor):

Meine Hoffnung und meine Freude,
 meine Stärke, mein Licht,
Christus meine Zuversicht,
auf dich vertrau ich
und fürcht mich nicht!

Ein Kommentar zu „Die Reisestrecke auf der Donau

  1. 14.März: Wir waren heute beim Segeln am Bodensee. Die zum Heck hin verlängerte Sprayhood passt. Wir werden sie als „Regenschutzdach“ brauchen…Hoffentlich bringt der Mai 2014 nicht ähnliche wochenlange schwere Regenfälle wie 2013, als es zu schweren Überschwemmungen kam und die Schifffahrt auf der Donau eingestellt wurde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s