8 Einkauf in MARMARIS + Markttag in Bozburun

Unsere Einkäufe v.1 Tag in Marmaris

Alle Abbildungen in guter Qualität findest Du hier: Klick

1.Juni 2015: Marmaris!
Vollmond. Juni. Sommerbeginn – erstmals ist die Sonne heiß(…auch in Deutschland nach dem kalten Mai). Wir motoren mit der kleinen „micro eos“ und einem großen Sack mit Wäsche an Land, bringen die Wäsche zur Laundry-Frau vom Restaurant Akvaryum und steigen Punkt 10 Uhr in den kleinen Linienbus nach Marmaris. Alle Fenster sind offen, frische Brise…
Unsere Einkaufsliste ist lang, Teile fürs Schiff, deutsche Unterwasserfarbe + Sikaflex-Abdichtmasse, wir suchen in ca. 20 Läden nach fehlenden Dingen, die es in Bozburun nicht gibt. Leider finden wir auch die 4 flachen Edelstahl-Abfluß-Trichter nicht (für das Ableiten des überkommenden Meerwassers an Deck), die beim Abbruch des alten Teakdecks zerbrochen sind. Auch eine Art Intervall-Zeitschalteruhr für den Kühlschrank gibt es in keinem der oft alle in einer langen Straße angesiedelten gleichartigen Elektroläden. Aber die Ausbeute unsres langen Einkaufstages ist doch beachtlich. Immer wieder erstaunlich, wie man die fehlende Sprache (auch Englisch wird selten verstanden) überbrücken kann…
Um 16 Uhr wartet der Bus zurück. Noch ein großes Glas frisch gepresstenApfelsinensaft am Busbahnhof… Schattenbäume, Oleander, viele Busse nach Fetiye, Bodrum, Izmir…Mit den knusprigen in Honig gebratenen und Sesam gewälzten Erdnüssen und einer neuen Nike-Bermuda für Gerhard steigen wir ein und genießen die grandiose panorama-Rückreise, oft mit atemberaubendem Blick auf blaues Meer, Buchten, Fels und weiße Segel.
2.Juni 2015: Dienstag ist Markt-Tag in Bozburun: BAZAR
Auf dem Markt in Bozburun 3
Auf dem Markt in Bozburun 5
Früh laufen wir ans Dorfende von Bozburun, vorbei an den Gärten mit Olivenbäumen, Rhizinus, Oleander, Hühnern, Ziegen und Schafen. Unter Planen reihen sich die Stände der Händler aneinander. Gleich beim ersten findet Gerhard eine „Camel“-Short, bald 2 kleine Körbe für Medikamente und Waschzeug. Kleider baumeln von den Schirmen, Werkzeug in Kisten, Geschirr, Töpfe, Backbleche- es gibt alles!
Auf dem Markt in Bozburun 2
Als wir beim Ziegen- und Schafskäse kosten, sitzt im Lieferauto das Baby, der Bruder steht auf der Küchenwaage und ist stolz auf deine 17 kg Gesicht! Erntefrisch in leuchtenden Farben ist das Obst und Gemüse aufgebaut. Ich kaufe Nektarinen, Datteln, 1 Zitrone frisch vom Baum, aromatischee Rokko-Salatblätter, gelbe Safranfäden , Sumak für Hackfleischgerichte, einen Bund frischen Dill, rote und grüne Paprika und knackfrische kleine Gurken. Wie aus der Ibele-Biokiste daheim…
Datteln, Nektarinen und CoAuf dem Markt in Bozburun 4
Die Oma vom kleinen Haus
Beim Rückweg über die Gärten mit Schafen, Hühnern und Disteln mit lupinenartigen Blütenstengeln (Foto im Anhang bei „Klick“) finden wir auch das kleine weiße Haus vom Oktoberwandern wieder mit dem Sofa davor… Gerne posiert die Oma fürs Foto, sie arbeitete 8 Jahre in Deutschland, nun wohnt sie wieder in der Türkei, bescheiden und glücklich wie die Tochter unter Ölbäumen und Weinlaubdach…
Gerdi unterm Oleander
Gegen 11 rasseln die Ankerketten, Aufbruch in einen neuen Urlaubstag. Wir aber sind schon 12 Tage hier- so lang wie ein deutscher Urlaub… Wir trinken einen Cai auf der Terrasse der Laundry-Frau und fahren zurück zur EOS. Da packen unsere Schätze aus, räumen alle frisch gewaschene Wäsche ein, beziehen die Kojenbetten neu und gehen im Meer schwimmen… Der Motormann meinte gestern, es dauert noch mit den Teilen aus Izmir… Wir haben ZEIT…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s