Gerdi schreibt über den29.+30.Juni.
Gerhards Aufsatz und Fotos zur Krönung am Schluß: Klick
Es ist einfach herrlich! Seit wir die Straße von Messina hinter uns gelassen haben, ist Wonnesegeln angesagt.
Im Bikini und kleinem Top kann ich an der Pinne sitzen, das blaue Meer hat keine weißen Gischt-Mützen und das Kreuzen macht so richtig Spaß… Wie ein Geschenk, ich bin dankbar, daß es noch richtig sportliche, sonnige, Blau-Meer-Tage gibt, bevor ich beim Crewwechsel aussteige in Palermo. Gestern und heute bin ich im Meer geschwommen, einfach wunderschön….
Insel Volcano als Aussicht
Gestern war so wenig Dünung nach einem köstlichen Segeltag ab Palmi, daß wir gar nicht in den 65€ teuren Hafen mußten, sondern vor der Promenade und mit Blick auf das trutzige Castell von Milazzo den Anker fallen lassen konnten. Sogar was in der Pfanne braten war möglich!!! Der rumänische Bauchspeck, die rosa-violetten Zwiebeln, 4 Eier – und meinen griechischen Bauernsalat. mmmmh.
Die Nacht war ruhig, am Morgen weckte mich blauer Himmel überm Bug-Luk… Schwimmen…!!!!! Die Burg in ihrer ganzen Pracht… Wie ein Geschenk.
Gegen 11 ließen wir die Raffinerie hinter uns und segelten mit schönem 3er Wind zusammen mit den italienischen Opti- und Laser-Kindern die Küste hoch und an der Burg vorbei. Dann wünschte ich mir, nicht zur Insel Volcano zu segeln, sondern einfach „wie am ‚Bodensee‘ zu kreuzen. Eine helle Freude.
Nach einigen Stunden bog ich dann doch um das schmale lange fingerähnliche Kap Milazzo. Die erste Bucht zwischen Felsen gefiel uns nicht, 3 dicke Katamarane ankerten unter einer abgebrannten Steilküste. Aber hinter dem Kap Tono fand sich guter Ankergrund. Ein weiter Strand, wohl 2 km lang, war wenig bevölkert.
Wir labten uns an einer ital. Brotzeit an Bord, dann wieder Schwimmen, Eos putzen, kleine -Reparaturen(der kl. Schalter an der Kanisterdusche war defekt, die 2. Positionsleuchte, diesmal die grüne an Stb. war korrodiert.
Dann machte ich mich mit Freude an das schöne Gemüse, die violette kugelrunde Melinzane Viola, die typische kugelrunde Auberginenart hier, Zucchini, Paprika rot und grün, Tomaten, rosa Zwiebeln, Kinoblauch, Kreuzkümmel, Chili, Zitrone vom Baum… Dazu machte ich rührend ein Risotto mit Safran und Kurkuma.
Es war ein köstliches Abendessen bis zum dramatisch schönen 1. solchen Sonnenuntergang, bisher verschwand die Sonne immer hinter Inseln, Felsen, Häusern- aber heute sank sie ins Meer…
Gerhards Aufsatz und Fotos zur Krönung am Schluß: Klick