57 Von Siziliens Küste weiter nach Norden, Sardinien!

Ein schöner Platz

Von Cagliari nach Villasimius sind es etwas über 20 Seemeilen. Auf dem Weg dahin bricht die Tasche einer Segellatte. Etwas knifflig war das Bergen der Latte an Saling, Wanten und Fallen vorbei. Auch ohne diese Latte war EOS schnell. Am Ankerplatz dann türkis farbenes Wasser und bester Sandgrund. Wir befestigen EOS an einer der dort schwimmenden Ankerbojen. Draußen an Land das lebhafte Treiben der Badegäste. Eine Dünung macht das Liegen schauklig. Wir haben eingekauft und möchten Grillen, ohne dass das Meer uns das Fleisch wegnimmt. Es gelingt. Abends wird es still am Strand. Die Sonnenschirme sind eingeklappt, nur noch wenige Gäste schlendern am Strand. Wieder geht die Sonne am roten Himmel unter. Ich schlafe auf der Luftmatratze im Freien.

Der Wind neckt uns

Am anderen Tag starten wir bei bestem Rückenwind. EOS fliegt nur so dahin. Aber Kaps haben manchmal ihre Tücken. Von einem Moment auf den anderen bleibt der Wind weg und die weißen Schaumkronen enden 200 m hinter uns. Jetzt sorgt der Volvo für Vortrieb. Mit einem Mal sind die Schaumkronen nur mehr 50m hinter uns. Motor stopp. Tatsächlich holen uns die ersten Windböen ein und füllen die Genua. Aber nur für ein paar Minuten, dann sehen wir die Schaumkronen wieder hinter uns. Wir warten, bis uns der Wind wieder einholt. Das tut er auch, aber wiederum nur für ein paar Minuten.  Dann ist endgültig Motorzeit für einige Meilen. Schließlich bietet sich der Wind doch wieder an. Die Augsburger setzen Groß und Genua. Das machen sie gut. Und so geht’s bis vor den Hafen von Corallo. Ein ruhiger Ort, weit weg von  der Stadt.

am Wind (800x533)

Arbatax und weiter

28502212711_a3df6bb155_z

Wieder bei bis zu 5 Bft hart am Wind. Fast alle Segel stehen und EOS pflügt stundenlang durchs Wasser. Bestes Segeln. Gischt spritzt am Bug aber wir in der Plicht sitzen im Trockenen und lassen den Automaten(Autopilot) arbeiten. Er macht seine Sache gut und hält eisern Kurs. Seine Mahlzeiten bestehen aus Strom von der Solarzelle am Heck.

Arbatax, der Hafen, der funktioniert. Ein Anruf auf VhF 9, kein Warten, ok, no problem. Einweisung und Hilfe vom Ponton aus, die 2 Moorings sauber und nicht voller Schmutz und Muscheln. Ausgabe von Müllsäcken für die verschiedenen Fraktionen, Großzügiger Sanitärbereich, alles funktioniert. Brauch- und Trinkwasser getrennt und Waschmaschinen und Trockner stehen zur Verfügung. Alles für 36 Euro, hier der preisgünstigste Hafen. Respekt! Wäsche  ab in die Waschmaschine und in den Trockner.

Aus dem Trockner. Noch nicht ganz trocken
… Wäsche musste noch etwas nachtrocknen…

An Arbatax schließt sich eine eindrucksvolle Steilküste an. Felsnadeln, 100 m hohe senkrechte Steinwände unmittelbar aus dem Wasser. Zahlreiche Gäste in Schlauchbooten und Ausflugsschiffen bestaunen diese Küste .

27963250294_ae4154d016_c

Ab Capo die Monte Santu queren wir den Golfo di Orosei. Das Land weicht zurück und wir setzen Segel. Segeln können wir bis Punta Neru, ein flaches Kap, davor ein langer Sandstrand.  Bester Ankersand.

Nacht an offener Küste

Ein wenig Dünung ist an so einem freien Ort immer da. Aber die stört wenig. Keine Gefahr für das Grillgut. Sonderbare Kohlen sind das, die ich in der Bilge finde. Sie lassen sich kaum entfachen. Nach viel hin und her nehmen sie doch Glut an. Und jetzt entwickeln sie eine schöne Hitze und halten diese stundenlang. Unser Grillmeister zaubert saftiges Fleisch und der Mann in der Kombüse gute Pellkartoffeln.

Der Grillmeister 2 (800x533)

Dazu gibt’s noch gemischten Salat. Dann verschwindet die Sonne hinter den westlichen Bergen und die ersten Sterne zeigen sich.

Heute ist Wunschkonzert via Smartphone.

Wunschkonzert (800x613)

Jeder wünscht sich ein Musikstück und das hören wir dann auf YouTube. So geht das reihum. Die Nacht wird mild, der Wind bläst angenehm vom Land und ich schlafe wieder draußen unter dem klaren Sternenzelt. Eine wunderbare Nacht.

Mehr Bilder seht Ihr dort: Klick 

Und hier der Standort der EOS: https://www.google.com/maps/@40.84072,9.7199184,17z

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s