79 Motor Nummer 2

Schon seit geraumer Zeit zeigte sich weißlicher Rauch an EOS‘ Auspuff, Tendenz verstärkend. Motordefekt? Wir müssen noch einige 100km flußauf!

Kontrolle von Kühlwasserpumpe und Motortemperatur: Negativ. Damit sind meine Möglichkeiten erschöpft. Wir steuern am Mittwoch, 24. August den Hafen von Bandol an.

Tests durch den Fachmann: Einspritzpumpe: Negativ, Motordrücke: Positiv. Zylinder 3 hat kaum Kompression! Zylinderkopf wird abgenommen und zeigt Ausbrüche am Ventilsitz. Weiteres Schadensbild: Zylinder 2 keine volle Kompression, Zylinder 1: Erhebliche Aushöhlungen auf der Kolbenoberseite. Alle Laufflächen weisen Schäden auf, leichtes Leck zwischen Motor und Getriebe.

Ursache: Wasser in den Verbrennungsräumen durch falschen Einbau des Wassersammlers. Am Bodensee mit Süßwasser macht sich nicht so stark bemerkbar, im Salzwasser des Mittelmeeres aber erheblich.

Wie sollen wir vorgehen? Neuer Zylinderkopf muss sein, Änderung Wassersammler auch. Eine spätere Überholung am Bodensee sollte dann sein. Ich will ja ein zuverlässiges Schiff! Alternative: Neuer Motor. Grund: Tausch Zylinderkopf und Überholung werden schlussendlich teurer als der neue Motor. Es ist der zweite Motor im Leben der EOS aber eigentlich der dritte. Nur von dessen Existenz haben wir keine Unterlagen mehr. Wir entscheiden uns für den neuen Motor und bleiben dafür eine Woche im Ort Bandol.

Die Einzelteile (800x533)

Der alte Motor wird teilweise zerlegt und in einem Kraftakt in ein Hafenboot gehoben. So verlässt das treue Stück die EOS. Traurig. Bei starkem Wind verholen wir mit Hilfe des Hafenbootes an den Kranplatz. Der neue Motor verschwindet im Bauch der EOS. 2 Tage Montage. Auch die Lage des Wassersammlers ändert der Handwerker. Eine Freude, wie fleißig und sicher unser Fachmann, der junge Guillaume, 29, arbeitet. Dann Probefahrt und Überprüfung. Wir erkennen keine Mängel. So wie’s aussieht, eine gute Arbeit des Mechatronikers von Mecabateaux!

Am Nachmittag tauft Gerdi den neuen Volvo auf den Namen „Bandol“ mit der Bitte um Gottes Segen, alllzeit gute Fahrt und langes Leben an unsrer Seite auf der EOS.

Inzwischen etliche internationale Neulinge an Bord: die große Persenning vom Albaner Julian, Aug. 09 in Glifada/Piräus, die neue Sprayhood+Bimini+neue Matratze Bug(Karabulut, Schwarze Wolke) und klappbares Küchenfenster(Ibis) aus Marmaris/Türkei, das Iroko-Deck aus Bosburun/Türkei, die Bierkrügle aus Naxos/Griechenland, der Clodeckel und die Wasserpumpe am Spülplatz aus Marmaris, das Leergutfäßle für Dosen aus dem Ambrakischen Golf, der neue Mac Murdo aus Nizza.

Alle Bilder dieser Arbeit: Klick

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s