123 Reeegen, Batterie streikt, letzte km am Fluß

Gerdi schreibt am 23.Okt.2016 um 17 Uhr in Mulhouse

Es regnet ohne Unterlaß… Wir beide im Ölzeug. Gerhard zahlt die Hafengebühr, holt noch die Stromkabelrolle rein… Alles ist vorbereitet, als ich um 13.20 Uhr vorschlage: „Starte  doch sicherheitshalber mal den Motor, damit wir auch pünktlich um 2 an der Schleuse Nr. 41 sind…“…. Und da macht der Motor 1 kurzen müden Mucks, aber er springt nicht an. Nochmal, und nun KEINEN Muckser…
Gerhard versucht mit allen Finessen eines ehem. Elektroingenieurs nun die 2. Batterie (Bordstrom) an den Motor anzuschließen. Ohne Erfolg. Beide Bosch-Batterien zeigen gute Spannung, aber sie liefern leider nicht die erforderliche Leistung zum Motorstart. Unser erst 150 Stunden „alter“( neuer) VOLVO bleibt stumm. Wir sagen dem Schleusenmann Bescheid. Wir können nicht … nicht jetzt! „Jaja, schon gut…“ Ich versinke im Gebet: „Lieber Gott, noch einmal bitte ich dich um ein kleines Wunder. Nur du kannst uns helfen…!“
Im Hafen Mittagsruhe, Stille, alles schläft. Gh läuft am Ponton zu dem (nur französisch sprechenden einzigen) Segler, klopft ans Kajütdach. Er kommt raus, er versteht, er baut seine eigne Schiffsbsatterie aus,  er schleppt die Batterie zur EOS, der Hafenmeister bringt ein Starterkabel, Gh. verbindet die fremde mit unsrer Batterie… und dann kommt der große Moment: „Starte mal den Motor!“ Ein braver Rumpler und der Volvo tuckert los…. Jetzt nur nicht absterben lassen. Großes Dankeschön an die 2 nassen Helfer am Steg. „Adieu. Gute Reise. Au revoir…“Handküßchen fliegen hin und her. 2 Tafeln Schokolade als Dank folgen, schon haben sie die Leinen gelöst… Kurzer Anruf bei der Schleuse: „Hier EOS. Wir kommen!!“ Und dann fahre ich die EOS rückwärts aus der letzten Parklücke eines Hafens in diesen 3 Jahren Törn… Unter 2 Brücken durch, schon sehe ich das rote Licht, innen blinkt schon das weiß-orangene Vorbereitungssignal der Schleuse, und dann GRÜN, die Kammer war schon vorbereitet und ist voll Wasser, ich kann gleich hineinfahren. Ein letztes Mal die Leinen oben an den Pollern rumlegen, das Schleusentor schließt, wir halten die EOS an den Vor- und Heckleinen locker, der Motor läuft weiter… Im strömenden Regen wechseln wir uns an der Pinne ab bei den ca. 3 km zum Kai „Napoleon“… Fest machen, Fender verteilen, Stromkabel raus, Heizlüfter an… ( Ich hab Eisfüße, die Ölhose Jg. 2009 ist am Po undicht, die Jeans, die Öljacke ist pitschnass)… Dann baumelt bald alles an Kleiderbügeln und gespannten Schnüren im Salon. Ich koche heißen Earlgrey-Tee, stell Rum, Blumen, Baguette , Butter und 2 Croissants auf den Tisch und außer dem aufs Dach trommelnden Regen ist alles fast normal…
Sehr viel Dankbarkeit durchströmt mich warm… „Ja, mit Gottes Hilfe“ und nur nie verzweifeln oder die Nerven verlieren. Vertrauen. Auf Gott. Auf Gerhard. Auf die Mitmenschen.
Zum letzten Abendessen am Schiff koche ich eine feine Tomaten-Paprika-Soße und es gibt, was selten genug war, Spaghetti:  mit Parmesan aus Sizilien (gekauft bei den netten Sizilianern in Dôle). Unter meinen Füßen liegt die Wärmflasche, seit ich Kind war die beste Methode, wieder warm zu werden. Noch eine Nacht im Schiff… aufstehn um 6. EOS verladen…. Im Taxi zum Bahnhof Mulhouse, mit dem Zug via Basel nach FN. Das Auto holen wir am Donnerstag, Mittwoch besuchen wir unser Enkelkind in Augsburg!!! 🙂

Danke an Euch Leser unsres Blogs. Danke für Eure Treue. Es war unser 6. Jahr mit Blogschreiben, mir hat die tägliche „Hausaufgabe“ am Computer gefallen…

Hier Gerhards Flickr-Album: Klick

www.flickr.com/photos/gerhards/albums/72157674371415560

Ein Kommentar zu „123 Reeegen, Batterie streikt, letzte km am Fluß

  1. EOS EOS EOS this is DUNAREA!
    Willkommen Zuhause!
    Herzliche Glückwünsche an euch!
    DANKE,DANKE,DANKE für alle Berichte und soooo schönen Bilder!
    Mast und Schotbruch!
    Dunarea, over.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s