EOS im Grenzbereich

Die Morgen sind friedlich, stellen wir fest. Etwas Wind, Sonne. Das ändert sich bald. Noch sehr angenehmer Wind mit kleinem Reff. Wir müssen das aktive Schießgebiet 6C umfahren. Es reicht 2 Seemeilen auf See hinaus. In der elektronischen Seekarte setze ich an den Eckpunkten Marker um ein versehentliches Einfahren zu vermeiden. Der Wind wird stärker. Ganz kleine Fok und kleines Großsegel. Der Wind  dagegen. Die See bildet Wogen. EOS segelt für die Verhältnisse angenehm. Der Automat steuert einwandfrei. Jetzt haben wir den östlichen Eckpunkt des Schießgebietes erreicht und können wieder landwärts drehen. Wir nehmen den Motor zusätzlich zur Hilfe. Mittlerweile hat sich eine sehr unangenehme See aufgebaut. Der Wind hat konstant 6 Bft, in Böen mehr. Er kommt schräg vom Land. Wir steuern das Ufer an, um ruhigeres Wasser zu erreichen. Jetzt haben wir aber den Wind genau von vorne. Wir holen die Segel nieder. Statt zum Einrollen des Großsegels gegen den Wind zu steuern, fahre ich schräg weiter. Die Segellatte verhakt sich und das Segel lässt sich bei diesem Wind nicht weiter einrollen. Schließlich holen wir es ohne Aufrollen nieder und bändseln es am Baum fest. Sieht nicht schön aus, aber wirkt. Ätzend langsam nehmen wir die letzten Meilen in etwas ruhigerem Wasser. Der Automat schafft das Steuern nicht mehr. Der Wind drückt EOS sofort seitlich weg und er kann nicht mehr dagegen steuern.

Auf Kanal 12 melden wir uns im Hafen Ustika an. Wir passieren die Einfahrt und sofort sind wir im „Ententeich“. Der Liegeplatz hinter „MS Hunter“ ist etwas tricky, aber der Hafenkapitän nimmt persönlich die Leinen an. Wieder einmal haben wir kein einziges Schiff auf See angetroffen.

Jetzt ein Ruhetag, der Wind soll noch stärker werden und danach stark abflauen. Wir können uns den Ruhetag zeitlich gut leisten. Für das Schießgebiet, das wir morgen passieren, holen wir uns beim Hafenmeister die Erlaubnis. So sparen wir uns den Umweg.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s