Am Samstag segelten wir nun auf eignem Kiel nach Stralsund. Die Marienkirche lockte uns zur Besichtigung- und ein Chorkonzert mit dem Rostocker Motettenchor um 17 Uhr. Das ist immer ein besonderer Höhepunkt im Sporturlaub.

Und hier mal im Ölzeug rundum geschaut!
Marienkirche

Schön, dass die Häuser wieder so aussehen.
Die großen majestätischen Kirchen in Stralsund waren bereits zum Staunen, auch bewundernswert die Restaurierung für sehr viel Geld, viel von Spendern, über 30 Jahre. Angesichts der nur 2 % regelmäßiger Kirchgänger kommt man ins Grübeln… Zur Ehre Gottes, zum Bestaunen der Kunstwerke vergangener Jahrhunderte, zum Hören der gigantischen Orgeln bei Konzerten-aber zu Gottesdiensten…?Beim Erntedank-Gottesdienst war aber die Nikolai-Kirche gefüllt von evangelischen Christen, fast alle „wandelten“ zum Abendmahl.
Festlich und fröhlich die Reden der beiden Pastoren, sogar mit Fragen an die sich meldenden Gemeindeglieder, zu denen der Pfarrer mit dem Mikrofon ging. Die Speisung der 4000, es ist für alle genug da..
Stolz erfolgte die erste Präsentation der neuen kleinen Truhenorgel, aus vielen Spendengeldern nach 11 Jhr. ermöglicht und im Auto transportabel. Festlich der Gesang des Bach-Chores, reichlich bestückt und mit Ährenkrone geschmückt der Erntedank-Altar. Voller Dank die Liedertexte…
