Winterschlaf und letzter Blog-Beitrag

So verlasse ich die EOS am 1. Dez. 2014

So verlasse ich unsere EOS am 1. Dezember 2014.

Die EOS hält nun Winterschlaf in der Türkei, an Land.

Das Teak (Iroko)- Deck ist fertig. Es schaut gut aus. Die innere neue Decken-Verkleidung unter den Fenstern, die wegen zu langer Schrauben notwendig wurde, ist im Salon angebracht. Der „Himmel“ sieht wieder unversehrt aus. Die Plicht wurde mit Sikaflex abgedichtet und muss bis zum Schleifen noch trocknen. Am Lukdeckel  wurden die Iroka- Leisten aufgeklebt.

Was ist noch zu erledigen? Die inneren Verkleidungen an der Decke im Vorschiff anbringen, die Plicht schleifen und die offnen Fächer* über der Cockpitbank abdichten( *Winschkurbel, Nebelhorn, Wäscheklammern, Sonnencremes, Brille). Am Lukdeckel den Lüfter anbringen und vorher die Fugen mit Sikaflex ausfüllen und verschleifen. Alle großen Plichtdeckel mit Scharnieren wieder anschrauben. Zum Schluss alle Oberflächen säubern.

Die Arbeit war nicht immer einfach, weil der Qualitätsstandard doch nicht dem unseren entspricht. Gemeinsam mit den beiden Bootsbauern ergab sich aber doch ein gutes Ergebnis.

Damit schließen wir unseren Blog für dieses Jahr. Hoffentlich haben wir Euch beim Lesen nicht gelangweilt. 

Danke, dass Ihr unsere Beiträge verfolgt habt und auch Danke für Eure gelegentlichen Kommentare. 

Im Mai 2015 werden wir unsere Reise in der Ägäis und im Ionischen Meer fortsetzen.

Seid Ihr als Leser wieder dabei? Dann setzt „eossegeltoern.wordpress.com“ in eure Lesezeichen!

Auf Wiedersehn! Gerhard + Gerdi

  P1040830