28. Dort wo Odysseus auch schon aufgehalten wurde…

… durch die Meeresstrudel zwischen Scilla und Charybdis.Nachtmahl. Honigmelone+ Parmaschinken SCILLA vom Ankerplatz aus, fern der STROMBOLI.Gi Ausguck in 20 m Höhe, Schwertfischer!Gi Das lange Passwort der Marina Costa Viola, im Osten der Str.v.Messina Antipasti italiani, auf der EOS. Riesige Wellen hinterm Hafen. nach dem Starkwindtag...Gi Farbenspiel-vorn türkis, dahinter blau das Meer Vom Bus aus; nach dem starken Wind 2-farbiges Meer.GiSturm in Palmi, Schwertfisch-Ausguck auf Masten am Boot, Herrlicher Ausblick vom Bus aus…
Wieder mal eingeklemmt zwischen großen Yachten, wir sind oft die kleinsten, genießen wir die angenehm kühle Nacht.(Nur 24° statt 36° gestern) 
Leider konnten wir die günstige Zeit für die Durchfahrt durch die Engstelle nicht in Erfahrung bringen. Am späten Vormittag motoren wir los. Wieder 4 Bft dagegen. Der Schiffsverkehr stört nicht, Ein Kreuzfahrer, ein paar Kümos, Fähren. Viel geringer als in den Dardanellen. Irgendwie müssen wir einen Neerstrom erwischt haben. Trotz Wellen und Wind dagegen fahren wir zeitweise mit 6 Knoten. Dann etwas Kabbelwasser und plötzlich mit 2000 Motorumdrehungen nur noch weniger als 1 Knoten Fahrt. Der Leuchtturm wandert nur ganz langsam achteraus. Ich kann mir vorstellen, dass diese Meerenge, als Segelschiffe noch träge und ohne Motor fuhren, berüchtigt war. Entweder ging es flott oder gar nicht, wenn das Schiff nicht auf das Sandufer gedrückt wurde.
Dann sind wir durch. Der Wind wird angenehm, kommt seitlich und die Geschwindigkeit steigt wieder. Bis Scilla, dem pittoresken Dorf zwischen Wasser und Fels. Die Aussicht ist so schön, dass wir hier bleiben.
Scilla_hart_an_der_felskuste_angeschmiegt
 Wir nehmen eine der Bojen auf. 30 Euro pro Nacht will die Gemeinde dafür (Der Mitarbeiter entschuldigt sich für diesen Preis…).  Wir lassen das Bojenseil wieder fallen und ankern auf schlechtem, mit Seegras bewachsenen Felsgrund. Wassertiefe 5 Meter. Da kann ich notfalls tauchen, wenn sich der Anker verkeilt. Normalerweise meide ich diese Gründe, aber auf VHF- Kanal 68 wird ruhiges Wetter noch für die Nacht vorausgesagt und kein Wölkchen trübt den Himmel.
Scilla
Anderntags: Ein heißer Tag beginnt. Wetterberichte von Joachim, VHF- Kanal 68 und Handy sagen 6/7 Bft für die nächsten Tage voraus. Da gehen wir heute nicht mehr zur hafenlosen Insel Stromboli, sondern segeln gemütlich nach Porto Taureana di Palmi. Der Hafen ist neu und gut geschützt. Mehrere Stegpächter laufen die EOS auf See an und bieten Liegeplätze an. 30 Euro? 40 Euro? Da lohnt sich handeln. Für 17 Euro pro Nacht machen wir bei einer Tauchbasis fest. Anderntags bläst es ordentlich, der Badebetrieb an den Stränden wird eingestellt, die Brandung donnert ans Ufer. Wir liegen sicher und ruhig hinter den hohen Hafenmauern und die Temperatur sinkt auf angenehme 25°C im Salon.
Starker_wind_in_palmi

GERHARD, am 20. Juli 2011

  Die Bilder;media_httpgerhardspen_lwbod-scaled500media_httpgerhardspen_lldrj-scaled500

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s