27. Roccella Jonica , bergiges Kalabrien, Reggio Calabria, 40 Grad Hitze…

GERDI, am 18.Juli 11- Rückschau
Für mich ist die Mitte des langen Segel-Urlaubs erreicht. Ich vermisse die lieblichen griechischen Inseln, die stillen Ankerbuchten, die gemütlichen, freundlichen Griechen,  die weißblauen kleinen Häuser, die herrlichen Kaskaden von magenta-roten Bougainvillea-Blüten, die Blumenpötte vor den Wohnungen, den Duft der Origano-Kästen auf den weißgekalkten Treppen vor den kleinen Häusern, die Katzen, die bimmelnden Glöckchen der Ziegen, das Mäh der Schafe, den klagenden Ruf des Esels…
Aber wir „müssen“ auch mal wieder heim mit unsrer EOS. Also Kurs West und bald Nordwest….Nach der langen Auszeit schon ein gewisses Opfer…Die Italiener mit ihrer Geschäftigkeit, die laut aufheulenden Vollgas-Motoren der Motorräder und Autos, die Wohnblock-Städte, der viele Müll- kaum daß man die palmengesäumte Principale, die Prachtstraße, verläßt…Und die vielen Motorboote, auch in den Fischerhäfen, die jaulenden Motoren 3-stöckigen weißen, hochglänzenden Luxusyachten, dieses Statussymbol, das mich an Schickimicki und Mafia denken läßt. Die kommen nun raus, im Juli, wo das Meer 24 ° hat, Badetemperatur für die Italiener…
Roccella_ionica_hafen_und_burg
Wir segelten von ROCCELLA JONICA , wo wir einen Trip mit der kleinen Regionalbahn machten und im Bahnhof den Aufkleber gegen “ Stuttgart 21″ entdeckten und den ewiglangen Zug von Mailand im Norden bis tief in den Süden Kalabriens sahen, siehe Foto, weiter nach Süden.
Auch_in_calabrien-_stuttgart_21_am_bahnhof
Es galt, die Stiefelspitze Italiens zu umrunden, wie im „Viereck“: südlich, westlich, nördlich. Wind 3,4,auch 5 bft. Nur wenige Segler sind unterwegs. Fast alle Richtung Griechenland! Auf zu den Inseln!!! Die Küste ist anfangs noch geprägt von den Sandsteilformen, den endlosen Stränden ohne Menschen. Dann aber wird sie immer mehr grün, Vegetation an den Hängen, dahinter nun die höheren Berge, Pinien, hochgelegene Dörfer, trutzige Torre als Wächter auf Felsen, Ausguck nach Angreifern, Piraten..
Als wir am 16. Juli vor dem Sandstrand ankerten, kochte ich „pasta fresca“, „fusilli“,  diese dünnen Teigplättchen, spiralig aufgerollt wie ungebogene Croissants, dazu eine Tomaten-Auberginen-Sugo. Aber gespeist haben wir das wie in der Schiffschaukel…Die EOS legte sich quer zur Welle und da schaukelt sie unglaublich nach bb und stb. Nach den fast 100 km Strecke hätten wir uns eine lange ruhige Nacht gewünscht. Es wurde aber eine arg verschaukelte…Segler-Leben!
  

Voll_gegenan_kreuzen_hart_am_wind
Die Morgentour am Sonntag, 17.7., ab 6 Uhr früh  wird windreich und „lebhaft“: Wind voll dagegen, 5 oder mehr? Gegenströmung,  Wir kreuzen auf, mal Segel an bb, mal an stb.Wellen weiß von Gischt gekrönt, es peitscht den Bug. Also Motor dazu. Nur 5 Segler unterwegs, alle nach Süden, gen Griechenland!! Kühl aber der Wind!!! Im Salon hat es nur noch 30°C, da friert man fast. Um 12 runden wir die Mole von Reggio Calabria, in der „Kühle“ holen wir das wegen des Seegangs ausgefallene Frühstück im Cockpit nach: Mortadella, prosciutto crudo di Parma, Eier, Kaffee…
REGGIO CALABRIA:Im 3 km von der Stadt  liegenden Hafen finden wir einen Liegeplatz mit Mooringleinen. lauter Motorboote, keine Fahrtensegler, Einige 52er Bavarias,Charter-Schiffe, die EOS winzig, tief unten, eingeklemmt zwischen die Großen…, heftige Stöße durch die Wellen der Fähren nach Messina. Touristenbllte zu den Äolischen Inseln, Volcano, Stromboli…Fast 1000 Seemeilen Törn 2011 liegen hinter uns. Sonntag. Ruhepause. Lesen…bis um 5…
Wir laufen zur Stadt, staubig, viel Verkehr,die Müllabfuhr kommt nicht oft in die Vorstadt…., die Läden alle „chiuso“. Dann die Überraschung: grüne Palmen, saftiger Rasen, eine Gelateria mit dem köstlichsten Limonen-Eis – mmmmh! Un-vergleichlich!!! Eine breite Flaniermeile hoch über dem Meeresspiegel, phantastische Aussicht, Cafés, Kunstfiguren, riesige Körper.
Lungomare – Treffpunkt für alle, aber erst nach 20 Uhr. Wir wenden uns zur Bergseite und „fahren“ auf einer Art Rolltreppe unter rundem Glasdach nach oben, eng stehende Wohnblocks, alle Arten von Schattendach an den Balkons, viel Wäsche flattert an Leinen, Neben den geparkten kleinen Autos viel Unrat, Papier, Prospekte, Trinkflaschen, Bierdosen…Die Marmor-Quader-Treppen, die wir von Temini, Vieste und Peschici kennen, fehlen in dieser 1 Straße zwischen den Häusern: hier stellt man sich auf ein Laufband wie auf den großen Flughäfen in Ffm oder München! Der bombastische Dom, die Principale mit feinen Läden, ab 7 erste Spaziergänger…Ältere und ganz alte Ehepaare fast immer Arm-in-Arm, die Damen mit großen Handtaschen,  Kinder auch mit 8-9 noch an der Hand geführt. Fremdartig für Deutsche.
Auf der Promenade nun wieder die unheimlich fein rausgeputzten Kinder, v.a die kleinen Mädchen in Rosa und Glitzer, mit Goldsandalen und Haarklammern, Kettchen und Armbändern, auf Papas Arm, im Kinderwagen, an der Hand der stolzen Eltern, kurz geheult, schon wird der Wunsch
der Kleinen erfüllt von Mama, Papa oder Nonna, der Oma, die fast immer dabei ist, v.a. im Lokal beim gemeinsamen Essen. Da ist keine Großmutter alleine, schön, dieser Brauch. Süd-Italilen, Puglia und Calabria, ein Landstrich der famiglia, der bambini,der „nonne“! 
Lungomare
 Die breite Promenade wird durch einen unbeschreiblich grünen Pflanzenstreifen von den Häusern und Boutiquen getrennt, himmelhohe canarische Palmen, Gummibäume mit 10 m Stamm-Umfang oder 2-3 m Durchmesser!! Gepflegter grüner Rasen, Kandelaber-Laternen, Bars, Gelateria, Villen und Rathaus in allen möglichen Baustilen, viktorianisch, venezianisch, Türmchen, neugotische hohe Fenster mit Maßwerk, Säulen mit korinthischem Kapitél. Kühl ist es, nur 23 °C, unvorstellbar nach der Hitze. Erstmals wieder „Ausländer“, mal indisch-braun, mal tiefschwarz, schlank, langbeinig. Afrikaner mit dem Billig-Ware-Angebot in 1 Tasche, auf 4 m ausgebreitet…Ein tiefroter Sonnenuntergang läßt die alten, rostigen Schiffe leuchten, die am Hafen vor der Zementfabrik durch dicke Rohre ihren Bauch vol Zement saugen…
--
Gute Neuigkeiten von daheim: Martin’s labbinaer-Firma für Installationen und Kunst hatte mit seinem Fußball-WM-Projekt für Künstler, auch japanische:-) in Augsburg gr.Erfolg, auch in der Presse. Erika ist in Schweden eingetroffen und führt ihre 1. Gruppe als Tourenbegleiterin bei Rucksackreisen, schwere Rucksäcke,helle skandinavische Nächte, genialer Zeltplatz, tolle Truppe, wunderbar. 
Joachim plant mit S. eine Kajak-Zelt-Tour in Norwegen
PS: Hinter der Straße von Messina, die mit un-heimlichen Strömungen, plötzlich kabbeligem wilden Wasser oder weiß beschäumten Strudeln doch so wirkte, als würde unter Wasser ein Ungeheuer wüten oder die Schiffe hinabziehen wollen, tauchten die ersten Schwertfischer-Boote auf. Es sind Riesenmasten drauf, auf denen der Mann in seinem wohl 20 m hoch über Deck befindlichen Ausguck-Korb klettert. Ein ganz waagrechter gitterartiger Ausleger ragt vor dem Schiffsbug wohl auch 20 m vor, dort sitzt der „Jäger“ in seinem Gitterkorb, baumelnde Beine, die tödliche Harpune im Arm. Der Mann im Masttoperkundet die Schwertfische, und erdirigiert auch beim Einlaufen in den Hafen das un-förmige Schiff mit dem Ausleger ganz vorsichtig in seinen Liegeplatz. Dort immer eine große Schar Schaulustiger, die den 1-5 m langen Schwertfisch bestaunen mit seinem 40 cm langen Schwertmaul.
Die Bilder:
…seit wir Febr.2013 auf wordpress umgezogen sind, fehlen die damals ausgewählten Bilder des  fotostreams leider!!! Nachträglich suchte ich einige und füge sie ein…Eine Zugverbindung von Reggio Calabria nach Mailand! Der monströse Dom, eine Rolltreppe hinauf auf den Berg, damit keiner mehr die steilen Treppen hochsteigen muß…
ägypt.Käse aus Albanien! Im Golf v. Taranto. Gi Von 9 bis Mitternacht nach Milano! 15 Std. im Zug... Il duomo! Reggio Calabria. Bequem nach oben.Rollen statt Treppensteigen!! Gi Eine Rolltreppe den Berg hoch!!!Gi Flott und naß. Kreuzen in der Str.v.Messina.Lee,backbord. Gi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s