47. BONJOUR, LA CORSE: Ajaccio und Zugfahrt nach Corte

Montag, 12. September:

Segeln nach AJACCIO von 7 bis 13 Uhr

Ein kurzes Wegstück zur Stadt AJACCIO, das die Franzosen A-schak’sjo  aussprechen, mit stimmhaftem sch, 3. Silbe betont. Riesige Bauten an Land, hügelan, im Hafen das monströse Kreuzfahrschiff „Grand Princess“, die Aida, die gelbe Fähre aus Nizza: „Cruisiere Corsica Sardegna“…Leider ohne Erika :-(heute kam die Absage von unsrer Tochter: Erika kommt heuer nicht mehr zum Segeln zu uns. Sie klettert dafür alpin im Stubai-Gebirge..)

Terminal

ßes SchiffStill ist es hier im Hafen, kaum Autoverkehr, keine Musik oder Animation, im Terminal der Cruiser steht sogar ein Schild „SINGEN VERBOTEN!“ Nachsaison. Kaum mehr Bikinis u. Flipflops an Land, die Sachsen aus Dresden von der AIDA knöpfen die Strickjacke zu…

Wir laufen zum „Gare“. Am Bahnhof erfahren wir, daß nach längeren Gleis- u. Reparaturarbeiten am Dienstag, 12.9 erstmals wieder der berühmte Zug AjaccioBastia fährt. Wunderbar, also fahren wir bis CORTE, im Herzen des Gebirges im Landesinnern. Wandern an einem Gebirgsfluß!! Vorher noch ein langer Marsch zum SPAR, einkaufen…

Dienstag, 13. September:

Zugfahrt nach CORTE

Abfahrt_des_frhzugs_ajaccio-co
7 Uhr früh: Der Bahnsteig ist voller Engländer, eine 10-tägige Zug-Reise einer Gruppe Senioren. Der Waggon vollbesetzt. Gleich rattert der Zug auf seiner Schmalspur durch enge Täler, zwischen Wäldern, über hohe Brücken, Blick frei auf hohe fast senkrechte Felsstöcke, steile Wände, baumlose Gipfel, an die 2500 m hoch ragen sie in den blauen Himmel…Um 10 sind wir in Corte.
Am Ziel holen wir uns ein Croissant vom Bahnhofsbäcker. Ständig wird hier Baguette gebacken, 5 cm dünne Stangen, fast jeder Kunde klemmt sich 3 Stück unter den Arm und strebt heimwärts…

Grne_wasser
Durch den lebendigen Ort wandern wir unter der Veste zum Flußtal. Riesige rundgeschliffene Felsen liegen im Fluß Restonica, das Gebirgswasser plätschert munter um sie herum,. Teils grün leuchten kleine ruhige „Seen“ vor ganz kleinen Sandinseln, wo Franzosen auch baden. Am Straßenrand finden sichKletterfelsen mit Metallschrauben…Steil ragen oben die Felswände auf…Gangs von Motorradfahrern dröhnen bergwärts, mit viel Gepäck, Zelt, Isomatten hoch aufgeschnallt, meist zu zweit auf der Maschine.

Felsen-trme

.

Maroni
Maronibäume, Buchen, hohe Kiefern, eine Sennerei mit rehbraunen Kühen und Ziegen, man verkauft Käse, teuer…

Schner_platz_fr_die_brotzeit
Steil ist der schmale Trampelpfad, den wir hinabklettern zum Fluß tief unten. Es gibt Baguette mit Schinken und Quellwasser…alles  sieht aus wie im Tessin an der Maccia hinter Locarno, im Centovalli..

Stadtbummel in CORTE.Ein Café au lait, ein kaltes „Bière à la pression“ (vom Faß)

Caf_au_lait_croissant
Gerhard steigt noch zur Festung auf. Ich bedauere die Bewohner der baufällligen ungepflegten Mietshäuser, außen verlegte dicke Abflußrohre, freihängende Stromkabel, das Clo nachträglich auf den Balkon gemauert…Wie in Bastia 2009 gesehn…Da fehlt wohl das Geld auf der Insel.

Corte
An den bröckelnden Fassaden Parolen wie „Freiheit den Korsen“,“ Wer die Sprache mordet, der mordet das Volk“. Die Straßennamen sind immer mit den alten italienischen Schildern, daneben die in französisch. Bäcker, Metzger, Bars, Schneiderei, sie haben alle Namen und Schriftzug in der eigenen Sprache der Korsen, eine eher italienisch anmutende Sprache, viele u am Wo
rtende:“…u fragnu, a farina, u panatteru, di u Granu a u pane,La Sampiero“ liest man auf der Bäckertüte.

Korsiche_sprache_bckertte
Erst um 7 geht der einzige Zug zurück nach Ajaccio. Eine lange Wartezeit am Bahnhof. Erst um 9 sind wirzurück an Bord. Der Rest Ratatouille vom Vortag mundet, dazu Honigmelone. Am Mittwoch kauft Gerhard noch Brot, 3 maisgelbe Bio-Hühnerschlegel und 2 Halssteaks. So sind wir gerüstet für 2 Ankerbuchten, danach geht’s nach CALVI. Der Mistral 6 wartet schon auf uns…am Wochenende. Da paßt ein Hafen…

Ausblick: am Mittwoch segeln wir mittags weiter, blau das Meer, wolkenlos der Himmel. Wir werden ankern. Wir sind „autark“ und brauchen weder Dusche noch Restaurant. Ab Donnerstag lockt das wohl sehenswerteste Küstenstück, steile Felsen, kleine Fjorde…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s