Strombauten mit EU- Hilfe

Alle Bilder

Wir hatten ja ganz oben zwischen Straubing und Deggendorf große Probleme mit dem Tiefgang. Dort darf die Donau den naturgegebenen Weg wählen und ist zeitweise flach. Ähnlich hier zwischen km 500 und km 300. Ganz besonders  nach Stromkilometer 345. Hier zweigt ein riesiger Flussarm ab, der Bala- Arm, der nach 75 km wieder in die Donau mündet. Den nehmen die Schiffe bei wenig Wasser, wenn sie zu den Seehäfen nach Braila und Galati wollen. Unglücklicherweise nimmt die Donau einen Umweg nach Norden, bis sie bei Sulina ins Meer mündet. Cheaucescu hat darum einen Kanal geschaffen, der den nördlichen Umweg abschneidet und Binnenschiffen erlaubt bis nach Constanta ans Meer zu fahren. Dort werden die Waren von Seeschiffen vom Mittelmeer kommend auf Binnenschiffe umgeladen. Das spart 240 Flusskilometer. Jetzt müssen die Seeschiffe nicht mehr 150 km bis Galati oder Braila die Donau hochfahren, außerdem können größere, für die Donau nicht geeignete Seeschiffe im Seehafen Constanca umgeladen werden.

Aber: Der Tiefen- Engpass durch auf der Donau unter der Abzweigung zum Bala- Arm bleibt. August 2009 hätte es dort nur 30 cm Wasser gegeben, so informiert die Flusskarte! Darum fallen uns die vielen großen Baggerschiffe und Sandschuten auf.

Baggerarbeiten (2000x1500)

Und auch die Tafeln mit den blauen Euro- Sternen. Jetzt wird, wie auch im Oberlauf der Donau auch, ein Flussarm abgeschnitten und die Zufahrt zum Bala Arm verengt. Dadurch soll mehr Wasser dem Hauptarm der Donau zugeführt werden und so die Wassertiefe erhöht werden und damit die Abladetiefe über das ganze Jahr erhöht werden. Bei den riesigen Maßen der Donau hier im Unterlauf kostet das viel Geld und das wird auch mit unserer Finanzhilfe ermöglicht.

Gerade dieser Stromabschnitt mit seiner seeartigen Ausdehnung hat seinen besonderen Reiz. Wir haben ihn bei vollkommener Windstille erlebt. Ein Pelikan, viele Möwen, gelegentlich Silberhreier und anb und zu mal eine Boje.

 Auch Vögel gehen auf Reise (2) (2000x1500)

Bojen fangen das Treibholz (2000x1500)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s