3 „Es soll ihn geben,…

…den wirklich guten Bootsbauer, ich habe ihn hier nur noch nicht gefunden“, sagt mir ein deutscher Gulet- Eigner, der sein Schiff in der Werft überholen lässt.
Hier an diesem Ort begegnen sich 2 Kulturen. Die Deutschen, auf saubere Arbeit, korrekte Absprachen und Sicherheit bedachten und hier die liebenswerten Bootsbauer, die manches vergessen und bei denen eine wirklich schöne Arbeit nicht ganz oben steht. Aber unser Deck ist gut geworden und war preiswert.

Manche Schwachstelle nehmen wir in Kauf: Die Löcher im Bootshimmel zum Beispiel, die Überraschung, dass Wasser in der Bilge steht, weil Relingstützen nicht fest angezogen sind und der Traveller, der beim Ziehen an der Schot hoch springt, weil bei den Schrauben die Mutter fehlen. Die innere Verkleidung, die man sauberer befestigen könnte. Kleinigkeiten im Gesamtbild, das wir in Kauf nehmen.
Gestern wurde unsere EOS wieder zum Wasserfahrzeug. Das geht nicht so einfach, wenn der 5-Achser Transportwagen unter das Schiff fährt und immer wieder Transportstützen entfernt werden.

Klarmachen zum Wassern 6 Klarmachen zum Wassern 4 Klarmachen zum Wassern 3 Klarmachen zum Wassern 2 Klarmachen zum Wassern 1

Die Leute leisten gefährliche Schwerarbeit zwischen Schiff und Wagen. Aber irgendwann sitzt alles und der Schaufellader zieht das Ganze, gesteuert mit viel Kraft an Seilen. An der Schräge ins Wasser stößt der Vorderlader mit einem langen Naturbalken den Wagen ins Wasser und bremst gleichzeitig mit einem dicken, zerschlissenen Stahlseil. Nicht auszudenken, wen mal der Balken weggeschleudert wird oder Stahllitzen in eine Hand dringen oder ein schweres Rad über Sandaletten und Fuß fährt. Was macht ein Rücken nach 30 Jahren Schwerarbeit? Aber schließlich rollt die Chose von selbst ins Meer, ich starte den Volvo, ein letztes Winken zur Landmannschaft und dann wird die Werft achteraus immer kleiner.

Zurechtgerückt Die Mannschaft am Wasser EOS fährt ins Wasser

Ich hatte eine schöne interessante Zeit mit den freundlichen, offenen Arbeitern dort aber jetzt bin ich froh, dass Gerdi wieder aufs Boot kommt und die Arbeit abgeschlossen ist. Wir ankern neben dem Ort, den wir lieb gewonnen haben beseitigen den Staub innen und außen und machen EOS wieder seeklar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s