16. Segelfreuden und Schiffsorgen

Gerdis Blog 19.-25.Juni

Viel hat sich verändert seit unserer schönen Bergwanderung am Morgen- hoch zum Felsennest der *****Klasse. Gh. baute eine kleine elektrische Pumpe an den Duschkanister, die 2 Starterbatterien meldeten beim Ankerwinschen immer „Schwäche“- also Ziel GÖCEK.
Samstag, 20. Juni:

Seegang 2 Seegang 1

Von 9.45 bis 10 noch Wonnesegeln, Lage, dann viel Seegang, Reffen, unruhiges Schlagen, nach 8 Stunden vor 18 Uhr Leinen fest in Scopea Marina Göcek. 43 sm, davon 36 gesegelt. Die neuen Bosch-Batterien werden geliefert. Einkaufen, große Supermärkte! Neu für uns: ab 22 Uhr darf kein Alkohol mehr verkauft werden! Viele Briten sind da, 9 Russen kommen an – geschniegelt, 3 Kinder, 12 gr. Reisetaschen und Koffer…, riesige Katamarane erwarten sie- auf einem unterrichtet früh die Mama ihre beiden Töchter mit Schulbüchern und Gesprächen, die kleinere macht Hausaufgaben. 4.Dusche in 5 Wochen-welch ein Luxus. In Deutschland hat es nur 9-12°, hier 27.
Sonntag, 21.Juni: Göcek.
Sommersonnenwende!
Tanken. Versehentlich füllt Gh den Rest Diesel aus dem (falschen) Kanister in den Beiboot-Benzinmotor… Ohne jede Englisch-Kenntnisse des Tankwarts hilft jetzt nur eine Zeichnung: Mix Diesel-Benzin im Motor. Motor an land. Leermachen in Wasserflasche. AHA! Da kommt er mit Flasche und Trichter… Glück gehabt. Heute motoren wir nur rüber zur steilen Pinienwald-Küste, greifen mit dem Bootshaken eine Boje und machen zwischen 2 edlen Gulets Schluß für heute. Gh schwimmt 2 Landleinen raus und befestigt sie an den Betonpflöcken. Beim Näherkommen erkenne ich, daß das glänzende Prachtstück neben uns kein „Affele“ ist sondern eine AFFOLA…
Unter dem 6m-Markisendach viel lesen… Abends gibt’s meine Spaghetti arrabiata – al olio et aglio und die erste (!) Wassermelone! Unter dem traumhaften Sternenhimmel spiele ich auf der Mundharmonika Rumba, Tango, Abendlieder… bis der 3. Stern des Scorpion (unter dem hellen Antares) aus den Baumwipfeln kriecht.
Montag, 22. Juni: Seegang, Reff-Segeln
Früh sehen wir zum 1. Mal ein blumen-bemaltes Fäkalien-Abpumpboot zu den Gulets fahren! Nur 4 Stunden war Normalsegeln, dann folgten 4 Stunden Seegang, Reffs, Wogen über Bug.

Seegang 3
Die EOS kämpft sich durch. Doch dabei kommt viel Seewasser auch ins Schiff hinein, am Bug dringt es unter dem „Himmel“ in die Schwalbennester, läuft auf meine Matratze, der Schrank an Steuerbord hat nasse Kleidung an den ordentlichen Bügeln- wie früher noch beim 40 Jahre alten Teakdeck… Im Geschirrfach lief Salzwasser in eine Tasse, wie praktisch. Weniger angenehm: auch an Backbord sind die T-Shirts nass… Im Bugschrank sind die Rucksäcke „getauft“..
Mülbeutelkleidung

Seegangsopfer Schrank

Ich räume die Shirtstapel unter Gerhards Matratze, bündele die Kleidung im Schrank mit einem Bändsel und ziehe sie an einen Haken-weg von der nassen Bordwand, spanne einen 50l-Müllsack auf meine Bettmatratze…
Das Schiff aber segelt vorbildlich, unsere gute EOS…
Nach 8 Stunden erreichen wir gegen 17 Uhr die Waldbucht Koycegniz Limani. 35 sm. Ich backe 6 Pfannkuchen mit frischen Pfefferminze-Blättern. Danach gibt’s Pilav (türk.Risotto mit Safran und Chili)- nach 1 Glas Wein früh zu Bett. 5 bft angesagt, also früh starten!

Pfefferminzpfannkuchen

Pfefferminzpfannkuchen

10. Tag: Dienstag,23.Juni :Waldbucht bis Kumlu Büku , 20 sm Seegang, 6 bft

Um 5 Uhr früh Anker auf, 5 bft gemeldet. Ab 6 Uhr rauscht die EOS mit gerefften Segeln weiter. Nach 10 erreichen wir die Adlernestbucht Kumlu Büku- und bald kommen die irren Badegäste-Schiffle….- alle mit Musik…Ich dörre die nassen Kleider…
Am Abend gibt’s braune Linsen.
11.Tag: Mittwoch 24.Juni: Kumlu Bükü bis Bozok Bükü

Segeln satt von 11 bis 14.30 Uhr., Wind 5-6 voll gegenan, ab 9 Uhr mit Reffs,wilder Seegang. Teils hilft der Motor, nur 2 kn Fahrt… Nach 6 Stunden biegen wir unter der griechischen Festung in die gischtweiß gesprenkelte tiefe Bucht Kumlu Bükü, Anker ab in Ufernähe…6m Wassertiefe. Die Böen greifen aggressiv an, das Schiff tanzt wild im Kreis. Plötzlich sehe ich neben mir die große Yacht, die weit hinter uns auf 20m ankerte… Unser lieber Anker hielt nicht!!! Er slippte lautlos und der Wind trieb uns meerwärts. Schnell mit Motor Anker auf, neuer Versuch. Wilder Kreiseltanz- ich hab kein Vertrauen in den Ankergrund- so verlegen wir an den Tavernen-Holzsteg des Freiluftlokals Loryma und binden unser Schiff an die Mooringleine.
Also „müssen“ wir essengehen. Wir machen eine kleine Wanderung Richtung Gebirge, im Winter fließt hier ein Fluß. 20 Riesensäcke mit duftenden gesammelten Kräutern lagern unter einem Olivenbaum, auf Eseln werden sie vom Bergweg hergetragen. Ein flacher Fischerkahn bringt sie nach Ciftlik und Bosporun… Auch die fein herausgeputzten 8 Crews der britischen Neilson-Schiffe und der 3 Katamarane kommen in den mit weißen Gardinen, Kissen, weißen Sofas und Teppichen dekorierten Sitzbereich. Hier läuft was, viel Wein. Wir wählen einen frischen Fisch aus, esssen 8erlei Vorspeisen(Salate)…

Taverne Kumlu Bükü1 Taverne Kumlu Büku 2
Wind 6+ angesagt, sollen wir bleiben??
12.Tag: Donnerstag, 25.Juni:

Eine MAUS!!!
Gerhard wandert am frühen Morgen auf den Berg. Als ich Tee koche und nach dem Brotkörbchen greife im Fach neben dem Herd, liegen dort lauter zernagte Weidenrohrstückle. Dahinter weiße Plastikbrösel… der Schraub-Deckel der Müslidose ist 6 cm lang am Rand aufgenagt!!!
Maus im Schiff- ich werd‘ noch verrückt!!
Die naßgewordnen Klamotten hänge ich an den frischen Wind. Gerhard lädt mich auf einen Chai an Land ein. Wir bekommen bestätigt: 6-7 bft- um Mitternacht nachlassend. Also bleiben wir noch diesen Tag am Steg… Die Maus auch?!? Es röhrt und gischtet, es heult der Meltemi aus Nordwest mit 6 oder 7 Windstärken. I-AAA macht der dunkelbraune Esel an Land… die Festmacherschoten quietschen, die Eos zerrt an der Mooring… die Fallen klappern.

Ein Kommentar zu „16. Segelfreuden und Schiffsorgen

  1. Hallo Ihr lieben, drücke euch die feste die Daumen dass ihr das Deck wieder dicht bekommt. Eine Maus ist da doch etwas angenehmer 😉
    Wenn ihr ein Leck findet, nehmt Sikaflex 295 UV und unbedingt zuerst Sika-Aktivator, dann Sika-Primer 215(Holz)
    206(GFK) verwenden!
    Viel Glück und gute Reise! Wir beneiden euch!
    big hugs
    Michael

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s