61. Zum sagen-umwobenen Fluß ACHERON

Heute ist der 18. September. Voller Spannung warten wir auf die Geburt des 1. Enkelkindes… Heute haben wir 30 Seemeilen vor uns. Inzwischen sind wir 2015 1820 km weit gefahren und gesegelt, die Hälfte unter Segeln!

Gerhard startet um 7, Frühstück auf See. Kein Wind. müssen den Volvo -Motor bemühen. Gegen Mittag nähern wir uns den uns schon von 2011 bekannten fast senkrechten Felsen am „Eingang“ zur großen Sandbucht. Ich biege ums Kap und da liegt vor uns die schmale Mündung des in der Odyssee beschriebenen Flusses STYXX, dahinter der Eingang zum Hades!

Mit Sorgfalt taste ich mich in die Flußmitte, 2 m Wassertiefe, Schilf zu beiden Seiten. Wir kennen das schon, es wird am Rand auch mal flacher. An den Fischerbooten tuckern wir vorbei   und sehen 3 Segelmasten zur Linken, ein neuer Ponton mit Edelstahlringen zum Festmachen. Das können nur Deutsche angelegt haben, so ist es auch.:-) Saubere Arbeit, sogar ein Wasseranschluß, 10€ die Nacht, sagt der Feriensiedlungsbesitzer. OK.

Das erste Bad im Süßwasser, bei 17°C ist das ein Erlebnis nach der 40°-Hitze und dem 26° warmem Meer draußen. Aber Festhalten ist wichtig in der Strömung. Man würde schnell abgetrieben im Fluß. Die EOS fängt an abzukühlen, es bildet sich Schwitzwasser im Topffach, an der Bordwand runter läuft es (innen) zum Kiel, der Teppich wird nass. Befremdlich, aber physikalisch logisch. Im Kajütbereich erfrischende 23°, aber schnell die Moskitonetze überall vorspannen, denn die vielen großen Schnaken kennen wir von der Donau 2014.

Wir bummeln zur Mündung und zum roten Sonnenuntergang…

Dann klingelt das Telefon!!! Unser Sohn, tief bewegt…

Das Baby ist da!!!!Emil Tomte.

Hoch soll es leben, Gottes Gnade soll es beschützen, die Eltern sollen ihre Freude bewahren.

IMG_9909 IMG_9910 IMG_9911 IMG_9912

EMIL ist da,18,9,15

Zum Abendessen kehren wir in eine der vielen fast leeren Tavernen ein. Man sieht nur noch Deutsche. Wir lassen uns die zarten kleinen Calamari vom Grill schmecken, Vorspeise gegrillte kleine Paprikaschoten.

Am 19. Sept. fuhren wir mit Außenborder im Schlauchboot den Acheron-Fluß hoch und ich paddelte stromabwärts die 3 km  wieder zurück, mit weißen Reihern, türkisblauen Eisvögeln, einem flinken Biber, elegant kreisenden Greifvögeln, munteren Schwalben, Beutel-Meisen und ihren im Baum hängenden Beutel-Nestern, Libellen, Schmetterlingen, reifen Brombeeren zwischen Schwarzerlen, Weiden, Platanen und sogar Feigenbäumen bis ins Wasser, Totholz, abgestorbene Bäume, Seerosen- eine Mischung aus Schussen, Rednitz und Donau.

Die Fotos bis hierher, Klick

Die Reisestrecke: Klick

und schließlich die Flusstour: Klick

Ein Kommentar zu „61. Zum sagen-umwobenen Fluß ACHERON

  1. Wie klein ist die Welt ! Lese euren Blog und sehe das Foto am Acheron , das Datum , Zufälle gibts. Ich war vom 08.09.- 19.09. in Amoudia am Acheron und habe tageweise das Segelboot mit dem roten Schlauchboot das hinter euch liegt , gechartert . da haben wir uns wohl knapp verpasst. Toller Blog, schöne Reisebeschreibung wünsche euch eine erholsame Ruhezeit bis zur nächsten Saison . Gruß Stephan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s