28. Impressionen von Crotone

Crotone. Gerdi am 16. Juni, wir warten auf den Starkwind- vor Samstag kein Weiterkommen. Neben uns schaukelt das schöne der MARION so ähnliche Segelschiff, so schöne Linien, eine deutsche Rebell 34:

Scheinheilig das Meer. Zwei Ankerlieger wagen die Weiterfahrt, wenn sie das Kap runden, wird sie der Seegang begrüßen :-;

Am Mittwoch bummeln wir erneut los, diesmal in die andre Richtung. Einige Schnappschüsse am Wegesrand fange ich euch ein, die originell gestutzten Platanen z.B. : in der Mitte schnitt man eine quadratische Lücke, durch die man das Himmelsblau sieht. Oben soweit gekürzt, daß die Hausbewohner ab dem 1. Stock drüber sehen können.

IMG_0832

IMG_0834

IMG_0835

Die mittelalterliche Castellmauer ist ein scharfes Eck, es erinnert an den Neubau Metz-Quartier in FN. Daneben die 0815-Mietblocks. In den Läden oft geschneiderte Abendkleider, dann reizvolle Blumenläden. Wunderbar schattig sind die Alleen, neben der hohen Burgmauer ist ein Kindergarten, beim Spielen sind die Kinder am Spielplatz auch im Hochsommer in absoluter Kühle.

An den Boulevards mit den Säulenarkaden stehen wohl Asylanten, dunkelhäutig, mit Tapeziertischen auf 4 Rädern, die Basecaps, Handyhüllen, Gürtel ihrer Auslage passen in 2 Bananenkisten. Kaum ein Kunde will was davon. Parken in absoluten Halteverbotszonen oder auf dem Randstein in der Kurve ist hier eine Sache des (Macho)-Selbstbewußtseins. Lässig ziehen die Signori mit geschleudertem Schlüsselbund von dannen, scheren sich nicht um ein Verbot oder daß nun der Stadtbus kaum mehr um die Ecke kommt in der Einbahnstraße, die im abendlichen Stadtverkehr gedrängt voll sind, man hupt laut, gestikuliert für des Vorausfahrers Rückspiegel, ruft durchs offne Autofenster, schon ein südliches Temperament. Am Steuer zu telefonieren und zu rauchen und zu fahren- normal! Kein Kind hat einen Kindersitz, nur Rent-a-bike-Fahrer tragen Helm. Mich beeindrucken die Rentner! In 3er und 5er-Grüppchen spazieren sie durch die Stadt, palavernd, es geht um Partei und Fußballclub, um die Moglie(Ehefrau) oder die Filii, die ragazze oder den Hund, der oft dabei ist. Keiner ist allein!! Die Teenager sind draußen, aber erst ab 7! Dann füllen sie Gehsteige und Strand, man schäkert und stupst, man hat 10-12mm-Absätze mit Glitzerperlen dran, sehr kurze röcke und der Busen wird üppig zur Schau gestellt, wer so aussieht, darf das gerne. Es ist lebendig unter der Bluse…:-)! Jene, die die Üppigkeit eher an „Bauch, Bein, Po“ haben, tragen fast ausnahmslos schwarze hautenge Leggings und auffallende Big-Shirts. Aha, schwarz macht schlank…Wer einen Buggy mit Baby schiebt, kommt nicht weit. Sofort gibt es Bacio links, bachio rechts. Umringt von Damen jedes Alters regnet es Komplimente, jeder herzt und hebt das Kleine, deckt es zu unter einem Schwall von Mit-Freude. Bei uns in Deutschland selten, meist werden die Kleinen im Auto transportiert und die Verwandten wohnen eh woanders. Keiner läuft ohne Smartphone, der Blick schräg nach unten auf das ALLGEGENWÄRTIGE bläuliche Display. Ein Wunder, daß die „Handy-Blinden“ nicht zusammenstoßen. An den Hausecken und in Passagen warten die Rendezvous-Partner, die Mädchen schlitzen ihre langen Röhrenjeans mehrmals auf und lassen das ganze Bein nackt sehen. Komische Mode. An den Füßen sind hohe Plateau-Sandaletten, so wird die kleine süße Italienerin zur Frau mit Modelgröße.. Aus dem Teatro erklingt Rossini-Orchesterklang. Wir gehen rein, die 4-7-jährigen Eleven einer Balettschule zeigen ihr Können, viele Eltern spenden Applaus. . Dann Hiphop-Musik und die Größeren führen abgehackte Breakdance-Zuckungen aus. Dann CARMEN, eine viel zu junge Dame im Tütü läßt sich waagrecht hochheben und tänzelt auf Spitzen zu einer Arie. Heiß ist’s hier, keine Klimaanlage imm Saal mit rotem Plüsch wie im Cuvillée-Theater in München. Vergangener Charme, kein Ensemble mehr? Kein Programm kündet von einer „normalen“ Theateraufführung am ABend, im Juni….

Die Stadt hat eine Form wie eine Hand, also eher dreieckig, und auf einmal sind wir wieder fast bei der EOS, am Porto anticho. Eine Spremuta d’arancia= frisch gepresster Orangensaft am alten Hafen, dahinter ein uns schon von 2011 bekannter toll gemalter Hai!

27630872691_8ee350fefd_c

Wir kaufen in einem Samlumeria e formaggio-Laden Salami, einen traumhaft schmelzzarten Parmiggiano, Pinienkerne, und ein Stück mit Chilipuder gesalbten durchwachsenen Speck für die Bohnen. Melone, Petersilie, große rot-violette Zwiebeln wandern auch noch in den Rucksack… Erfolgreicher Landgang.-)

IMG_0843 - Kopie

 

Bohnen-Eintopf

Zurück an Bord beginne ich mit dem Schnippeln aller Zutaten für den Bohneneintopf, in der Enge der Kombüse doch eine Art Projekt-Planung:-).

IMG_0844

19.45 Uhr: Erst alles waschen, dann auf diversen Brettern schneiden, in Schüsseln und Tellern separat bereitstellen, Herd vorglühen, Flamme am Petroleumkocher erfolgreich entzünden, dann alles in korrekter Folge anbraten… würzen..Zitrone auspressen…Pfeffermühle…(die ist grad dann immer leer aber mein Smutje-Gehilfe füllt sie schon)- zum Garen braucht mein Wundertopf(Fissler-Dampfdrucktopf 4,5l) nur 4-5 Minuten, Start 20.55 Uhr. Fertig.Gerhard hat schon den Cockpittisch aufgebaut, die Lampe aufgehängt, die Tischdecke und das Geschirr raus. Um 21 Uhr sitzen wir mit einem „Salute“ zum letzten kühlen geschenkten kroatischen Bier in der inzwischen windstillen (!)schwülen Abendluft und lassen uns den deftigen, pikanten Bohnentopf schmecken.

 

Ab 2 Uhr nachts jault wieder der Wind, genau wie die Wettervorhersage es uns unkte. Schnaken … Am Donnerstagmorgen, 15.6., schönes Frühstück an Bord und Martins Botschaft:

Ich hol die Mama am Flughafen MUC, sie übernachtet 1x bei uns, fährt im Zug nach Hause zur Chorprobe am Donnerstagabend und am Freitag kommen wir 3 nach und…:-) Erika und Jojo kommen auch an den Bodensee! Schön…. Und Emil hat dann wohl schon 4 Zähnle!

Und hier kommt Gerhards Flickr-Album mit Bericht+Fotos: Klick

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s