45. Besuch bei Maria-im Haus mit Meerblick

Gerdi schreibt zum Freitag, 8. Juli, Termini Imerese

Gerhard hatte am Steg des Segelclubs die nette Bekanntschaft mit einer ausgezeichnet deutsch sprechenden Lehrerin gemacht. Ihre Töchter absolvierten den Segelkurs auf der 420er-Jolle. Sie lud uns ein, am Abend zu ihnen ins Sommerhaus zu kommen. Vorher erfreute uns eine junge Seglerfamilie mit ihrer kleinen Aurora. 

Wie unsre kleine Erika 1990 beim Törn Ancona-Brindisi-Korfu-Aegina-die Adria hoch bis Venedig…da war sie eineinhalb.Und ich gab Schule an Bord, für Martin(6) und Joachim(8), 1.+2.Klasse.

Aurora, Morgenröte

Um 19 Uhr erwarteten wir Maria mit ihrem Mann , ich im kleinen schwarzen Kleid mit buntem Schal. Im Auto fuhren wir die engen Straßen kreuz und quer in und um die Hügelstadt, auch an großen Mietwohnungsblöcken vorbei… Dann fanden wir uns in einer Art Garten- und Eigenheim-Gegend zwischen Palmen, Olivenhainen, Oleander- und Jasminbüschen und herrlichen Schatten spendenden hohen Bäumen wieder: Grün, Grün, Grün…Duftender rosa und weißer Oleander, betörender Jasmin. Zuletzt führte eine kleine auto-schmale Brücke hoch droben über das Bahngleis und die Leitungen(!) zu den meernahen Hang-Villen, dann noch ein paar Meter Kurve und Pfad… und schon eröffnete sich uns das Meer im goldnen Abendschein- märchenhaft der Meer-Blick von der großen Terrasse am Hang, bis hinüber zu der Silhouette der Felsformation von Zafferano. Unbeschreiblich…

Auf der Terrasse (2)

 

Auf der Terrasse (1)

Genuss am AbendIMG_1253IMG_1254IMG_1255IMG_1256IMG_1257

Die hübschen Töchter (10-18 J.) und die nette Cousine hatten auf der Terrasse liebevoll ein kleines Buffet mit typischen italienischen Köstlichkeiten vorbereitet, in sizilianischen hand-getöpferten grünen Keramikschüsseln, mit Wein und Wasserkrug, so schön! Es gab die lange Salume, frische weiße Mozzarella-Bällchen, Ziegenkäse, Spinatgebäck mit Käse, von Mama früh fein gerührtes Pesto mit Basilikum und Kapern auf Baguette(mmmh!), Mortadella, hellrote sizilianische Kirschen… Ein paradiesischer Anblick.

Die Abendgesellschaft 1
In Royalblau Maria,hinter ihr der Ehemann,rechts die Architektin

Die abendgesellschaft 2

Die drei hübschen Segelschülerinnen
So hübsch, so gescheit, so sympathisch, Viva Italia
Nächtlicher Blick
Die Terrasse und der einmalige Ausblick, im Baum der Mond…!   🙂  !

Die sehr sympathische Gastgeberin MARIA hat auch 4 intelligente, auffallend hübsche Töchter, die älteste hat heute ihr Abitur mit Bestnoten gefeiert, zum Stolz der Eltern… Welt-offen,  neugierig auf feine Art- das Fremde will erkundet werden. Sie wollen wissen, wie man auf ao einem kleinen 10 m Schiff 6 Monate lebt, wie es war, auf der Donau hinab zu fahren… Serbien?Rumänien? Bulgarien? Mare negro, Istanbul? Flüchtlinge? Griechische Ägäis und die Inseln…So interessant die Themen, die Gespräche. Die Große war 1 Jahr in China und spricht gut chinesisch(!), die Verwandte war 1 Jahr als Architektin in Spanien, jetzt bereitet sie sich auf die Biennale in Mailand vor. Sie restauriert alte Gebäude- ausschließlich mit Naturmaterialien der Region, aber auch modern und mit viel Licht. Ich erzählte von Nürnbergs Altstadtfreunden und deren ehrenamtlicher Handarbeit und vom Pellerhaus, dem wohl schönsten Rennaissance-Bauwerk mit Innenhof in Europa! Dann schwärmte ich von Venedig, Florenz, Dresden… ein unerschöpfliches Thema. Auch die Töchter fragten uns vielseitig nach Deutschland, nach ökologischer Ernährung (die Große ist pure Vegetarierin)…Wir hörten, dass man in Italien immer noch 13 Jahre bis zum Abitur brauchen „darf“, dass die Schulklassen nur max. 24 Kinder zählen( in Deutschland Klassenteiler 28!!!), dass man nur 1,4 Kinder hat im Durchschnitt, dass die Arbeitslosigkeit v.a. bei den jungen Leuten enorm hoch ist. Der Brexit schockt und Angela Merkel ist nicht grad beliebt. Man will weltoffen sein und bleiben, sorgt sich um Klimawandel und Umwelt, findet meine Arbeit bei einer politischen Öko-Partei /seit 1998/ lobenswert.

Auffallend für uns Deutsche, wie liebevoll und zärtlich die Teenager miteinander umgehen, nicht nur das zarte „bacio“ zur Begrüßung für jeden, sondern auch das schwesterlliche In-den-ArmNehmen, Streicheln, miteinander lachen- schade, daß Deutsche inzwischen da etwas prüde oder verklemmt sind. Eine liebenswerte Begegnung- mir würde das gefallen… und gut tun, sich auch mal zu berühren. Bewahrt euch das, ihr noch emotionalen Italiener und Italienerinnen. Einfach schön! Bitte nicht

Das Haus ist zauberhaft, es erinnert uns an Commissario Brunettis Wohnung in Venedig  im Krimi-Film von Donna Leon, ein Vertiko mit Schnitzerei und Säulchen, Sessel mit weißen Hussen, ein lang gezogener großer Salon mit hohen Wänden, ein großer Eßtisch, Naturboden aus Steinfliesen. Edel, rustikal, gemütlich… wir würden hier sofort Urlaub machen. Wie wohl die zahlreichen (Schlaf-)Zimmer aussehen, luftig, hell, zum Meer und in den Garten? Der Plan ist auch für die Familie, hier in Tantes Haus mal zu wohnen, am Hang mit Blick auf Zafferano und mit dem täglichen Sonnenuntergang über dem Meer, orangegelb bis rot und zauberhaft. In den Zweigen  der Pinie gaukelte der zunehmende Sichelmond.

Non lo so, ich weiß nichts Schöneres.

Grazie mille a te, Maria. Complimenti per la tua casa, Grazie per la sera e la cena magnifica. Grazie alla Famiglia Ciofalo! Indimenticabile!

Hier Gerhards Bericht+Fotos*: Klick  

(*Flickr-Album: Zugfahrt nach Cefalu und Besuch bei Maria)


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s