49. Palermos Gassen, ein üppiges Abendessen und die Leichenhalle der Fische

Spaziergang am Abend

Erst am Abend lebt die Stadt wieder auf, wenn die Sonne ihre starke Hitzekeule nicht mehr schwingt und die Dämmerung schon beginnt. Palermos Straßen sind voller Autoleben, die kleinen Gassen aber still. Die Leuchten tauchen die Szene in ein warmes Licht.

Schöne alte Palazzi mit anheimelnden Innenhöfen, alte Bürgerhäuser mit kleinen Balkonen auf der Straßenseite, gestützt von kunstvoll geschmiedeten Stützen. Vieles ist bewohnt, aber noch mehr dem Verfall preisgegeben. Eine unendliche Arbeit für die Stadt, die wohl nie endet.

Essen wie die Italiener

Nach 22 Uhr sitzen wir in einem gediegenen Restaurant. Dreigängig speisen, mit Wein. Wie machen das die Italiener? Schon vor dem Hauptgang sind wir satt und können den Fisch nicht mehr so recht genießen. An den Nachbartischen isst man wie wir, aber sie scheinen damit zu Recht zu kommen- mit Nachtisch- auf den wir verzichten. Dabei sind die Leute nicht dick. Ab und zu fährt eine schwache Windböe über den Tisch, ohne die stehende, stickige Luft zu kühlen. Essen kann auch Arbeit sein.

…und ganz früh zur Fischversteigerung

DSC03693 (800x533)

Da liegen sie, die Leichen. Gestern waren sie noch in ihrem nassen Element. Jetzt warten sie auf Podesten und sind nur noch tote Ware. Blutrot die Kiemen, irisierend noch die Augen. Frisch. Zahlen fliegen am Podest laut hin und her,

Der Mann am Schreibpult notiert in ein Buch (an 2 Pulten wird im Laptop notiet)

DSC03680 (800x660)

Der Käufer lässt die Fische auf Palettenwagen abtransportieren. Große 2m lange Schwertfische und alles andere auch, was das Pech hatte, ins Netz zu gehen. Draußen warten die Autos der Wirte und Händler zum Abtransport.

Auf der EOS und aus der Ferne klingt wie ein wortgewaltiger Streit. Um das mit zu erleben, muss man um 4 bis 5 Uhr zur Stelle sein. Um 6 Uhr früh hat sich die Halle geleert, zurück bleiben Fischkisten, rot gefärbtes Wasser auf dem Boden und der Geruch nach frischem Fisch in der Luft. Der Parkplatz vor der Halle ist fast leer, die Bar daneben aber gut besucht (sie öffnet um 4 Uhr früh).

Unser letzter gemeinsamer Abend auf der EOS heute. Gerdi nimmt morgen am 13. Juli den Flieger und ist in knapp 2 Stunden in  München.(12°C).2Zwei Freunde aus Augsburg kommen einen Tag später um Mitternacht mit dem Zug(!) von München und segeln mit mir via Sardinien nach Korsika …Sie  überbrücken die heißeste Sommerzeit. 2009 waren sie auf der Rhône dabei und 2014 auf der Donau. Dann ist Mitte August wieder Crew-Wechsel und Paarsegeln.

Eine sehr schöne Zeit hatten Gerdi und ich: Im Mai das liebenswerte Griechenland, das abenteuerliche Albanien, die großen windreichen Strecken im Ionischen Meer , die Straße von Messina und als letztes im Juli die gemütlichen, aber heißen Tage an der schönen sizilianischen Nordküste. Wenn die Temperaturen nicht mehr so brutal heiß sind kommt Gerdi wieder, voraussichtlich nach Nizza. Gerdi, danke!

Wier beide 2

Mehr Bilder, dann hier klick

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s