Gerdi am Mittwoch, den 13. Juli 2016, Palermo Centrale, Lega Navale
Heute endet der erste Teil unserer sechsten großen Halbjahres-Reise mit der EOS am Mittelmeer. Dankbar blicke ich zurück auf 53 Tage gemeinsame Zeit mit Dir , Gerhard, auf der Segelyacht, auf nur 10 m Boot und so oft im starken Wind und Seegang.
Kein Unfall trübte diese Zeit, nur das un-dichte Deck und das eindringende Salzwasser störten das große Wohlfühlen. Unsere 42 Jahre alte Lady EOS hat sich wieder tapfer geschlagen und all den Wetterkapriolen getrotzt. Nun haben wir seit der Durchfahrt durch die Straße von Messina und ab Palmi/Kalabrien einigermaßen friedliche Tage, ohne Starkwind oder allzu heftigen Seegang, dafür aber täglich mehr als 38 Grad…Stress am Boot und in der Stadt, die Italiener finden’s normal. Der Wasserschlauch am Steg ist eine Wohltat, „duschen“wenn auch im von der Sonne aufgeheizten Wasserstrahl…:-)
Die Eindrücke in Sizilien waren vielseitig und wir trafen so sympathische, überaus freundliche Italiener. Bei der Lega Navale setzte man sich kameradschaftlich dafür ein, daß wir einen der vielbegehrten Liegeplätze bekamen. Grazie! Stolz setzten wir einen großen blau-weißen Lega-Wimpel an Backbord. Morgen kommt auf Steuerbord eine neue Italien-Gastfahne dazu, die alte hat vom starken Wind ein großes Loch.
Maria in Termini Imerese beschenkte uns mit einem wunderschönen Abend im Haus mit Meerblick. Die Altstadt von Palermo mit ihren vielen Kirchen und Glocken erinnerte mich täglich an meinen Gott, der uns dieses erlebnisreiche Leben auf dem Schiff ermöglicht und uns beschützt.
So reise ich heute mit dem Flieger nach München und freue mich auf Martin, Luci und Emil. Morgen bringt mich die Deutsche Bahn an den Bodensee, wo schon Joachim seit Sonntag urlaubt mit dem Bike,am Freitag kommen auch Ma+L+E mit dem Zug…. Leider regnet’s… Erika kommt auch: sie ist beruflich auf der outdoor-Messe in Friedrichshafen. Großes Familientreffen! Am Donn.-Abend habe ich Kirchenchorprobe zum Fest der Verabschiedung unsres evangelischen Pfarrers am 24.Juli.
Morgen kommen auch Ghs 2 Freunde aus Augsburg, mit dem Zug (der vom kalabr.Festland auf die Zugfähre nach Sizilien fährt) … Gerade naht ein Starkwindgebiet mit Wind aus Norden, also gar nicht geeignet für die Segelfahrt nach Sardinien/Cagliari… Mal sehen, wie lange die 3 in Trapani aufgehalten werden. 2011 benötigten wir 2 von Palermo bis zur Nordspitze Sardiniens in Maddalena ganze 6 Wochen!! Das Flugziel für meine Wiederkehr auf die EOS ist also unsicher. In 3-4 Wochen segeln wir wohl von Korsika weiter, und hoch nach Marseille zur Rhône…Für mich ist es das erste Mal auf den französischen Flüssen und Kanälen, mein Französisch aus Gymnasiumszeiten muß wiederbelebt werden, nach 52 Jahren!
Gute Reise, keine Schäden am Schiff und Gesundheit wünsch‘ ich euch dreien. Mit der nun wieder gesetzten Genua wird Reffen öfter nötig sein, aber auch flotteres Segeln bei leichten Winden wird möglich. Genießt die Zeit und fahrt mit der Schmalspurbahn in Arbatax ins sardinische Gebirge! Unvergesslich!