Enormer Schiffsverkehr an diesem Sonntagabend. Alle laufen wieder nach dem Wochenende in den Hafen ein, oder auch wegen des bevorstehenden starken Mistrals? Die Einparkhelfer in ihren schnellen Flitzerbooten haben alle Hände voll zu tun. Es entsteht ein richtiger Bootsstau. Aber jeder findet schließlich seinen Platz. Nach den Zirren am Himmel fängt der Wind zu blasen an. Das Sonnensegel darf nicht länger aufgespannt bleiben. Unser Koch zaubert, ja was zaubert er? Eier sind drin, Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln und obendrauf Tomaten. Es schmeckt jedenfalls gut.
Sie Stadt auf der Klippe
Die ADAC Straßenkarte sagt dazu: „Der wellenumtoste Fels vor der Küste löste sich vor 800 Jahren von der Felsklippe. Für die Bewohner der halsbrecherisch nah am Klippenrand gebauten Häuser der Oberstadt eine ständige Warnung“. Stimmt. Manche Häuser stehen praktisch über Luft.
Früh am Morgen, die Sonne steht erst kurz am Himmel, besuche ich die Klippe. Ein schöner Naturweg führt an ihr entlang und bietet Aussicht auf Meer und Hafen. Auf der anderen Seite drücken sich die Häuser eng aneinander, die ersten Waren werden angeliefert, Ladenbesitzer, vorwiegend Souvenirverkäufer , beginnen, Ihre Waren zu präsentieren. In den ersten der vielen Restaurants werden Tische und Stühle nach außen getragen. Eine behäbige Ruhe. Am Mittag gehen wir alle zusammen in die Oberstadt. Jetzt ist von der morgendlichen Ruhe nichts mehr zu spüren. Jeder Tisch ist besetzt, die Ober wetzen, in den Gassen schieben sich die Menschen im Besichtigungstempo übers Pflaster. Der Ort lebt von den Gästen.
Im Hafen treffen sich Megajachten, alle liegen nebeneinander.
Auf dem Achterdeck wird getafelt. Früh am Morgen bereiten die Matrosen das Frühstück (meist Müsli) für die Herrschaft vor, bringen den letzten Glanz auf die Chromteile und saugen Böden. Ein Tag mit Glanz für Eigner und Gäste kann beginnen…
http://www.flickr.com/photos/gerhards/albums/72157670787120780
Ein Klick auf das Bild und Du siehst alle Bilder:
Bezaubernde Fotos, so schön eingefangen die Stimmung, die typische Gegend jeweils… Erinnerungen an 2009+2011…