Wir müssen weiter! Am 24. Okt. wartet in Mulhouse der Kran und der Sattelschlepper. So laufen wir um 9 aus dem hübschen kleinen Sporthafen in Lyon aus und mit wenig Strömung sind wir schnell: bis zu 9 kmh! Auf der Rhône erreichten wir maximal 4-6 kmh.




Hier zeige ich mal, wie man das Schiff nach der Flußkarte steuert durch die Saône:


Wir bummeln durch das reizvolle Städtchen, hier gab’s eine Druckerei (15.Jh.), ein Siechen- u. Armenkrankenhaus mit noch erhaltener Apotheke, berühmte Rechtssprecher, edle Bürgerpaläste und Herrschaftshäuser mit Gärten und feinen Innenhöfen aus dem 17.+18.Jh., ein souveränes Parlament bis 1762. Von der Terrasse vor der Kirche kann man weithin blicken bis ins Beaujolais.

Die Gasse „casse – cou“ wird mit „halsbrecherische Gasse“ übersetzt, sie ist steil und mit holprigen Stufen versehen, mit Flußkieseln gepflastert. Originell auch die „Rue Brûlée.

