111 In der schönen Stadt Dôle

pfefferminz-vom-bootsponton notre-dame-in-dole-2

markteinkauf-beim-biokaser-u-1markteinkauf-beim-biokaser-u-2

Neben uns am Ponton sind viele Péniche-Boote, Leihboote die man ohne Seepatent fahren darf. Am Ufer wächst üppig Pfefferminze, den ich für Tee gleich pflücke. Dann machen wir uns auf zum Markt. Eine große Halle gleich neben der riesigen Kirche Notre Dame birgt alle (eßbaren) Schätze des Jura, ich kaufe Bio-Suppenfleisch für eine Consommé, köstlichen 24 Monate gereiften Comté-Käse, eine andre Spezialität  ähnlich dem Munsterkäse, dazu schenkt mir der Fromagier einen kleine Kegel-ob das Ziegenkäse ist? Wieder ist nicht zu ergründen, ob die Franzosen Quark kennen. Beim Bio-Stand steht ein Eimer „fromage blanc“- das ist laut Wörterbuch eben Quark. Aber wie auch im Supermarkt ist das Joghurt… Käsekuchen steht auch in der Auslage, aber wir können uns nicht verständigen… Dann lockt mich ein Blumenkohl an und  frischer Rocette, Rukkola.Vor einer Bar spielt ein Mann Muzettewalzer und ich bitte Gh. mit mir zu tanzen. Geht noch:-) der Walzer.

auf-ein-bier-in-dole

notre-dame-in-dole-1notre-dame-in-dole-8notre-dame-in-dole-11notre-dame-in-dole-13

Beim Besuch der mächtigen Kirche nehmen mich sofort die fast orientalisch farbenprächtigen Deckenmalereien der Gewölbe der Seitenschiffe gefangen. Ich kann mich nicht sattsehen…

notre-dame-in-dole-7notre-dame-in-dole-9notre-dame-in-dole-10notre-dame-in-dole-12

Von der hohen Orgelempore erklingen zarte Klänge, am Sonntag ist ein Konzert, schade, am Abend um 17.30 sind wir nicht mehr da…

romische-brucken-rest-4-jh-dole-1romische-brucken-rest-4-jh-dole-2romische-brucken-rest-4-jh-dole-3

Wir streifen durch die engen Kopfstein-Pflaster-Gassen, trinken ein köstliches Bier., gewöhnen uns allmählich an die dicken Wollstrickpullover und Kamelhaarmäntel, Stiefel und Pelzkrägen in den winterlich dekorierten eleganten Modegeschäften. Golden wärmt uns die Morgensonne, als wir auch noch auf die andre Seite des Doubs laufen. Dort ist in der alten Mühle ein feines***Hotel mit Restaurant gleich neben den Resten der römischen Bogenbrücke. Wie in Avignon nur noch 2 Bogen-Reste aus dem 4. Jh., die Brücke war mal 500 m lang! Hochwasser rissen sie eines Tages weg. Nun fischen Graureiher im Wasserfall, wo einst die Brücke stand…Lebendig und bunt ist diese Stadt. Wir bleiben noch einen Tag. Unsere EOS liegt nah am Haus des Louis Pasteur…

graureiher-auf-fang-1kunst-brucke

louis-pasteur-haus
Espace Louis Pasteur

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s