Umea, Schweden: im Bus zur City

Wir liegen im Bootshafen Holmsund. Unser erster Hafen in SCHWEDEN.  Mit dem Bus fahren wir nach Umea (sprich Üü‘mia), das ist eine sehr lebendige Stadt, sie sei die am schnellsten wachsende Stadt in Schweden. Erstmals wieder ein Mc Donalds und Coca Cola in den Lokalen. Stattlich die rote Speicherstadt mit den Magazins und Kontoren. Durchaus sehenswert die Neubauten zwischen den verspielten präsentativen Bauten wie Rathaus und Bahnhof. Hohe Hotels, aber nicht Lochfassaden-Brocken, die die Straße wie Mauern abschließen, sondern fast elegant diagonal eingefügte Hochhäuser für feine Hotels oder Banken. Sehenswert.

Am Ufer des breiten Flusses begeistern mich Stückchen die ideenreichen Ruheinseln, Stufen am Ufer  zum Sitzen in der Mittagspause, Bänke, Stühle aller Art, Liegesessel. Relax-Zonen für die Einheimischen, keine endlosen Fresslokale für die Touristen.

Wir kehren in das schwimmende Restaurant ein und sehen Dinge, die mein Öko-Herz erfreuen: eine Coca-Dosen-Presse im Lokal, ein  Zapfhahn für kostenloses Trinkwasser und Gläser und Krüge… Als Stärkung lassen wir uns vom Kiosk eines fröhlichen Ägypters anlocken und verspeisen köstliche Pita mit Falafel und Kebab. Dohlen betteln diskret um einige Stückchen des Fladens 🙂

In einer Buchhandlung suchen wir vergeblich eine Seekarte, die noch fehlt und ich finde ein Buch mit Walen für Emils Geburtstag. Hier sind viele Inseln nach den Valen benannt, sie gibt es noch hier, 10 m lange….

Wir laufen vom Bus 2 km  zurück an den typischen hübschen rotweißen Holzhäusern und blühendem Flieder vorbei, die 17° erscheinen uns richtig warm. An Bord muss der Skipper die Auflage der Bugleiter neu fixieren. „Einem Ingenieur ist nichts zu schwör“. Nun können uns wieder Gäste vom Ponton aus besuchen:-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s