Gerdi:
Sonntagsfrühstück mit weichem Ei und Filterkaffee um 9 Uhr in Kapellskär, nur schwer trenne ich mich von der Naturwaldbucht… Sooo schön. Um 10 Uhr Anker auf, 3 bft Nordwind mit 16 kmh kalt, Wolken und Sonne. Herrliches Segeln, wenn auch in Skiunterwäsche und Faserpelz;-) In Norrtälje war’s daunenjackenkalt. Am 23. Juli hatten wir in Gävle 30°C- aber man kann sich ja kleidungsmäßig anpassen, viel angenehmer als die 40°-Gluthitze im östlichen Mittelmeer… Wir segeln -teils mit gerefftem Großsegel – 4 Stunden in den Fjord und freuen uns, die vom Skipper ausgesuchte Bucht zu finden. Zwischen Husarö und Längh fällt der Anker auf 6 m, um uns unberührte Natur und einige Ferienhäuser mit Stegen davor…
Einige Motorboote sind an den steilen Felsen fest gemacht und haben den Heckanker draußen. Die Felsen haben davor zwischen 10 und 30 m Wassertiefe zu bieten… Wir suchten uns eine Stelle mit nur 6 m und ankerten frei.
Sonnenschein, Baden (bei 18°…), Haarewaschen im Meer…
Nach diesem zauberhaften Sonnenuntergang in den (Regen-)Wolken gab’s den früh schon angemachten Bohnensalat zu Nürnberger Bratwürstle und Pellkartoffeln.
Montag, 5. August: Inzwischen sind wir fast 3400 km gesegelt! (1798 Seemeilen)
Um 10 Uhr Anker auf in Husarö, wenig Wind. Wir durchqueren diese Schärenwelt mit dem Ziel Galnö und staunen über die mächtigen Granitfelsen zu beiden Seiten unsrer Route.
Wunderschön…
Segelspass mit gutem Wind…

Nach fast 5 Stunden genauem Steuern nach dem GPS-Kurs fällt der Anker in der Bucht Kalko-Kalfet, dem nördlichen Teil von GALLNO. Nun sind wir südlicher als Oslo. 1800 nautische Meilen gesegelt. Ca. 3400 km…Das war wie die ganze Donau (2200km)+Schwarzes Meer und Marmarameer und die türkische Westküste südwärts…
Gerhard liest Thomas Manns Erzählungen. Ich staune über den Wolkenhimmel…
Morgen, am 6. August, wollen wir die EOS bis Stockholm segeln. Diese Weltstadt möchten wir uns 2-3 Tage lang ansehen, wir waren mal mit dem Wohnmobil hier… nach der Norwegenreise… Die VASA werden wir im neuen VASA-Museum studieren. Welch großartige Leistung, das gesunkene Schiff nach 300 Jahren aus dem Schlamm zu heben und zu restaurieren…