Wanderung zum Sturmflut-Sperrwerk Wiek, 19.9.19

IMG_6174 Wiek, Hebebrücke (Copy)

Ein großartiges Bauwerk, ein Meisterstück der Ingenieurskunst! Rettung des Dorfs vor Sturmflutschäden. Seit 2015 steht es zum Schutz der Region bereit. Wir wanderten auf dem nun erhöhten Weg auf dem Deich zum alten Dorfkern Wiek. Einige Reetdachhäuser stehen „noch“, wohl denkmalgeschützt. Teils liebevoll mit Blumen umgeben, einige aber auch noch ganz so wie zu grauen DDR-Zeiten… Hotelzimmer werden angeboten. Cafés locken Gäste an. Fischsemmeln gibt’s und frische Räucherfische in schmucken Fischläden.

 

Die Kirche hat ein großes Solardach! Suchet den Frieden und jaget ihm nach… Wie passend der Spruch der Bibel angesichts der Kriegsdrohung in den Nachrichten (Iran, Saudi-Arabien, USA) Die Mehmelorgel war leider wegen Restaurierungsarbeiten verborgen unter Planen. Selten gibt es so einen lebensgroßen JESUS in den Kirchen.

Am Rückweg ging es wieder über die hölzerne Klappbrücke von 1887 und dann 5 km entlang des Flusses Ryck am Deich zurück nach Greifswald. Bei den Museumsschiffen liegt die „Hedi“, auf ihrem Namensschild steht mein Geburtsjahr 1948.

 

IMG_6201 Der Ryck, 5 km Wanderung am Deich (Copy) Ein sanfter Sonnenuntergang bei 14°C wird uns am letzten Abend in Greifswald geschenkt. Morgen segeln wir den Fluss hoch hinaus auf den Bodden und wollen in der Nähe von Neuhof ankern. Frischer Lachs wird uns dort als Abendessen aus meiner Pfanne munden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s