Von La Caletta nach Cagliari

Media_httpfarm4static_eqfgq

Windstärke 5 gegenan
Der Wind war meist gegenan, aber kräftig, 4-6 Windstärken. Angefangen hat es mit gutem halbem Wind und es war eine Lust zu segeln. Aber am Kap waren im Fernglas schon weiße Schaumkronen zu sehen. Wir nahmen die Segel herunter, der Wind erstarb und kam nach Minuten aus anderer Richtung. Nur mit kleiner Fok kämpfte sich die EOS tapfer gegenan. Am Abend waren wir als Lohn in einer azurblauen Bucht! Ein herrlicher Sonnenuntergang wurde vom Rauschen des Windes begleitet. Die Freude war jedoch gedämpft: Gerdi fiel im letzten Hafen Porto Corallo eine Hafentreppe hinunter und hatte böse Schürfwunden und einen wehen Daumen. Anderntags lagen wir ganz friedlich. Beim ersten Tageslicht lichteten wir den Anker und umrundeten Cap Carbonara und: Wieder der Wind von vorne. Erst noch schwach, dann mit Stärke 5. Diese Strecke legten wir mit Groß und Motorunterstützung zurück. Mittags legten wir in Cagliari, Sardiniens größte Stadt, an. Viele Langzeitsegler liegen hier. Die Segler helfen sich gegenseitig beim Anlegen. Gerade wenn der Wind aus seitlicher Richtung weht, ist es wertvoll, wenn eine Person die Leinen an Land übernimmt und die Muringleine übergibt. So wird ein Abtreiben des Bootes vermieden.Der Nachmittag war mit der Fahrt zum Krankenhaus ausgefüllt. Gerdis Wunde ist gereinigt und der Daumen steckt in einer Schiene, schaut komisch aus.Cagliari ist eine lebhafte bunte Stadt mit südlichem Flair. Die ragazze (Mädels) sind gestylt, geschminkt, schlank und tragen teure Handtaschen. Dazu rauchen sie und haben immer mindestens ein Telefonino am Ohr. Tiefschwarze, schöne Afrikaner in weiten Kaftans mit Ethnodruck stolzieren durch die Gasen. Im Internetcafé Sprachengewirr. Wir aßen 6-gängig typisch sardisch. Viel vegetarisches, roh und gegrillt. 25€ p.P mit Wein, 2 Dolce, Likör und caffé. Köstliche Düfte!Wir werden noch einen Tag bleiben, den Motor warten und einkaufen. Wenn der Wind passt, dann starten wir nach Sizilien. Das wird ein oder zwei Tage dauern.Die Temperatur hier: 29°C.Die Bilder:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s