Vor 48 Jahren wurde die Berliner Mauer gebaut…Um 10 Uhr rüsten wir zum Aufbruch, zwar haben wir wieder zunehmenden Wind, aber heute mehr „von der Seite“, also ein günstigerer Kurs, die kleine Fock ist gerefft und nach einer Stunde auch das Großsegel. Ich steuere von Hand, da lassen sich die Wellen besser „nehmen“. 4 auf 5 Windstärken, ca. 20 kn hat er drauf. Die EOS hält sich prima. Mächtig Lage schieben wir durch die Düse vor Kap Sounion, und Freund Motor muß nachhelfen. Unter dem Tempel fällt der Anker gegen 15 Uhr und er hält was aus! Der Mast vibriert derart heftig, dass er sich schüttelt und die Bodenbretter mit vibrieren…Traumhaft die Silhouette des großartigen Artemis-Tempels oben auf dem Felsenkap! Busse entleeren bis in die Nacht ihre Ladung Touristen, es ist ständig „Blitzlichtgewitter“ da oben. Als auch noch der orange-leuchtende Halbmond emporsteigt und der Skorpion erstrahlt am Nachthimmel, sieht es hinter unsrem Mast aus wie ein etwas zu romantisches Postkarten-Motiv!Dann Erikas SMS: „Überraschung!!!!!“ Sie sendet Fotos vom Tegernseer Dirndl, einfach hinreißend sieht sie aus, in grün, mit Ketterl, und die Seidenschürze in rosé!! Daheim hab ich nach ein hübsches dazupassendes Chiemseer Charivari, ein Kettle mit Gamszähnen und Enzian als Zierde fürs Schürzerl, mein Herzerl!