
Bozburun. Eos bekommt ein neues Teakdeck! Der Vertrag ist unterschrieben, am 20. Okt. wird ein Trailer ins Meer geschoben, die EOS darauf „gesetzt“ und an Land gehievt. Aus Marmaris kam ein Autokran und legte den Mast. Dann schob ein riesiger Bagger die Eos (auf ihren untergeschobenen Rädern) in die luftige Werkhalle. Hier kann der Skipper auch noch am Boot wohnen und einige Reparaturen an Bimini, Wasserleitungen, Beschlägen und Klampen vornehmen. Nachts ist er aber nicht „ganz“ allein: viele Hühner+Gockel jeden Alters rennen rum, 3 Hunde mit Hütte gibt’s und Katzen, auch junge. Der Ausblick ist atemberaubend.








Mein Rucksack war schon in der letzten sehr windreichen Nacht vor Anker gepackt. Bissige Böen zerrten wieder am Anker, das Ratatouille mit Reis war ein Adieu-Menü. Ich bekam noch einen Platz im Flieger Dalaman-Istanbul u. von da nach Friedrichshafen(an Bord auch die Gulet-Crew mit Jan :-). Gerhard fuhr mit mir im Dolmus-Bus nach Marmaris, nach Dalaman, mit dem Taxi zu einem kleinen Motel, sogar mit Pool. Mini-Frühstück um halbsechs früh, kühl im Freien. Abschied am Airport um 7.30… Er nach Marmaris zum Einkaufen Bootszubehör, ich nach Norden. Beste Sicht auf diese paradiesischen Buchten, in Istanbul unsere Brücken und danach die Donau! Um 3 war ich daheim.
Willkommen daheim liebe Gerdi! Du tapfere Seemannsbraut! Hast nochmal wunderschöne Bilder aus der Luft in euren Blog gestellt. Das Schaukeln des Bootes wird dir nun bestimmt einwenig fehlen… 😉
Das Auswassern der EOS schaut ziiiiieeemlich abenteuerlich aus, doch wir Deutschen sind da ja irgendwie immer viiiieeel zu kompliziert und pingelig …. auch mit einem Bagger kann man ein Boot aus dem Wasser ziehen 🙂
Liebe Grüße auch an Gerhard, und eine gute Zeit auf dem Trockenen…..!
Die allerherzlichsten Grüße! Eure Vroni :-))