44. Segeln von Patras via Krioneri nach Mesalongion

    Zurück auf der EOS. 17.August.
Nach einer eindrucksvollen Heimfahrt durch den lieb gewonnenen waldreichen Peloponnes mit seinen markanten Bergformen und tiefen Schluchten kamen wir nach ca. 170 km mit dem Mietauto wieder zur EOS, die wohl behalten in der Marina wartete! Vorher hatten wir noch in Kalavrita eingekauft, und so war nach 1 Stunde alles wieder an seinem Platz. Erstaunlich mit wie wenig man 10 Tagelang auskommt – wir planten ja nur 4 Tage… Es hat sich wirklich gelohnt, das Auto, die Route, das Geld, der Hitzehölle entronnen, genießerisch und erlebnisreich entspannt.
Dieses Bergland bei Dimitsana möchte ich irgendwann mal wieder besuchen. Zauberhaft, frische Luft, nie heiß, pittoresk die alten Dörfer (Dimitsana ist das antike Thetis), gastfreundlich dieses Hotel Koustenis Village! Nach Bona werden wir Sehnsucht haben 

Weiter durch den Golf von Patras nach Nordwesten(bis 20. Aug.)

Patras,1.Mal wieder Salat an Bord 17.8.
griech. Salat an Bord!
Neues Samsung Hy 20.8.
Das neue Samsung löst E’s ab, es ließ sich nicht mehr laden

neue Bugleiter, Patras 17.8.15

Nach dem ersten nun wieder selbstgemachten Griech.Salat an Bord und einer von fröhlichen Cafébesuchern belebten Nacht im Hafen fand Gerhard am Morgen in einem Marine-Shop eine längere Bug-Trittleiter für tief liegende Pontons, damit ich ohne Hilfe auch 1 m „absteigen“ kann vom Bugkorb vorne. Wir segelten mit flotter Fahrt mit 5 kn nordwestlich und ankerten unter einem imposant senkrecht 900 m aus dem Meer aufragenden Felsen: Kryroneri! Kalte Wasser zu deutsch.

900m Fels vorm Ankerplatz
Krioneri

Souflaki an Bord

Auf dem Grill (1024x598)

Am Land Schilf, Moorgeruch, Wohnmobile, Badegäste, Zelte. Ich kochte Paprikagemüse und Pilav (Risotto mit Safran). Auch der nächste Tag bescherte uns herrlichen Wind, nur der Ankerplatz vor der teils nur 2 m tiefen großen Bucht (wo es übel stank) ließ uns wieder umkehren und nach Mesalongion Kurs nehmen. 30 Minuten lang fährt man vorsichtig die ausgebaggerte Fahrrinne entlang, an Stb die lange Straße entlang dieses Kanals, wie in Lefkas, an Backbord die sumpfige Lagunenküste mit kleinen Fischerhäusern und griechischen einfachen Wochenendhäuschen. Palmen, Schilf, Reusen, Angler-Stege. Wir ankerten vor der inzwischen fertiggestellten Marina, alles sieht ordentlich aus, das Marinagebläude nachts angestrahlt, auch Landplätze für Segelyachten.

Tomatensuppe Mama+Zucchiniplätzle
Ich koche eine richtig deutsche Tomatensuppe, mit Butter, Zwiebel, Mehl-Einbrenne, Zucker, Wasser u. Milch. Trotz der Hitze reizt es mich, 15 Zucchini-Küchlein zu braten… Sooo lecker. Mein Hilfskoch übernimmt danach „dankbar“ fürs Schlemmen den Abwasch…
Donnerstag, 20. August: Das Samsung-Smartphone ist defekt…
Am Morgen laufen wir ins Zentrum von Mesalongion, finden den Cosmote-Shop, lassen uns (gut!) beraten, kaufen ein neues Samsung-Handy (an Erikas altem klappte das Akku-Laden nicht mehr), trinken in einem Kaffeeshop, in dem man die Kaffeebohnen von ca. 20 Kaffeesorten vor Ort mahlen kann, einen köstlich duftenden Cappuccino. Ich kaufe mir 200 g –röstfrisch vor meinen Augen für mich gemahlen! Der Supermarkt hat Klimaanlage und bald laufen wir mit 2 vollen Rucksäcken zum Taxistand. 3 €.

Die Kaffee- Such- Ecke (1024x791) Cafe mit Stil (1024x614)

Im Café am Port Mesalongion
Frappé, frisch gepresster Apfelsinensaft, Fischle

Pause nach dem Einkaufen (1024x929)

Café Zaphiros,Mesalongion

Unvergeßlich: Gewürzringle v.Peloponnes
Unvergeßlich: Gewürzringle v.Peloponnes

Im Hafen-Café Zaphiros sitzen wir im frischen Wind 2 Stunden bei kaltem Frappé, einem kühlen Bier und sogar einem Teller frisch fritierter knuspriger Sardinen, 3-4 cm klein. Sicher von dem Fischtrawler, neben dem wir früh am Kai angelegt hatten.
An Bord zurück baut Gerhard die neu erworbene Edelstahl-Bugleiter passend um, so daß sie vorne auf die kleine Teak-Plattform geschoben werden kann – über dem Anker. Ich verstaue alle Fressalien und nach dem obligatorischen Wasserschleppen (Gerhards Part 😉 und unsrer Nescafépause legen wir ab und ankern für eine 2. Nacht frei, vor der Marina, neben der Fahrrinne.
Es hat zwar wieder 33° aber es weht ein leichter Wind. Viiiiiel erträglicher als die 42° in Nafpaktos u. Patras.

Papr.gemüse Risotto+Papr.gemüse

PS: Inzwischen ist der 21. August und wir segelten bis hinter die Insel Oxia! Viel Wind, 5-6 von 13-22 Uhr…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s