73. Segelpause… wir kehren wieder heim

Von Gerhard:

Wir genießen noch 3 Tage auf der EOS an Land. Sie steht ja in der ersten Reihe mit wunderbarem Blick auf das Meer und den neuen Hafen mit den großen Passagierschiffen. Und dann spannt sich die grüne Plane über das Schiff. Früh um 8 wartet ein Taxi, …Unser Flugzeug dreht eine Kurve und gestattet einen letzten Blick auf EOS tief unten. Sie ist die kleinste, die einzige mit einer grünen Plane, vorne direkt am Ufer, in der Mitte:-)

Mitte unten. In dem Bogen, dort wo die vielen Schiffe an Land stehen, steht die EOS
Mitte unten. In dem Bogen, dort wo die vielen Schiffe an Land stehen, steht die „grüne“ EOS

Nun sehen wir die albanische Küste unter uns bis Wolken den Erdblick verhindern. Erst über den Alpen sehen wir dort den ersten Schnee und dann senkt sich das Flugzeug auf den Flughafen München-Erding herab…

Noch ein paar Zahlen:
–  142 Tage waren wir zwischen Bozburun und Korfu unterwegs
–   57 Tage hat uns Eos von einem Ort zum anderen getragen
1054 Seemeilen, das sind 1959 Kilometer haben wir mit EOS zurückgelegt
–   438 Seemeilen, das sind 811 Kilometer hat EOS unter Segel zurückgelegt
–   283 Liter Diesel flossen durch den 29PS Volvo- Motor. Er schluckt 0,38 Liter/Seemeile, bei 4 Kilometer/Stunde sind das 1,5 Liter/Stunde

Wir sind nur freundlichen, hilfsbereiten Leuten begegnet.

Die Türkische Südküste und die Ionischen Inseln mit ihren vielen Buchten haben es uns und unserem kleinen Schiff besonders angetan. In der Ägäis mussten wir gegen betändigen Starkwind 6-8 aus Nord während der Haupt- Meltimi- Zeit anfahren. Dafür ist unser Schiff mit nur 10m Länge doch ein wenig klein. Der starke Wind wurde durch Temperaturen bis über 40°C begleitet. Das dämpft die Aktivitäten. Wir haben uns darum ein Auto gemietet und eine Woche in den wunderbaren Höhen des Peloponnes verbracht. Wir erkundeten auf 400 km die bergige, grüne Halbinsel, wanderten zu den Felsenklöstern und urigen Bergdörfern, genossen die traditionelle griechische Küche, schliefen in einem Hotelbett bei nur 25°. Erholsam.

Schade, dass das neue türkische Teakdeck nicht dicht ist und wir nacharbeiten mussten und manches im Schiffsinneren mit Plastiktüten schützen mussten. Das war echt ärgerlich. Beeindruckt haben uns unsere 8mm-Ankerkette und der 24-kg-Anker (eine Nummer größer als die Norm empfielt). Beides hat uns immer sicher gehalten, sogar bei einem nächtlichen Starkwind mit Böen bis Bft9 (offiziell gemessen am nahen Flughafen Korfu).

Der Motor hat nach einer Reparatur noch vor dem Start in Bozburun immer hervorrragend gearbeitet. Überrascht hat die Klarlackierung des Mahagoni-Kajütdachs und des Cockpits mit van Höveling Lacköl mit UV- Schutz. Auch nach 2 Jahren unter der agressiven Mittelmeersonne sieht die Lackierung gut aus. Leider muusten wir am Schluss (erstmals in 40 Jahren Törn-Segelns) einige Kakerlaken entdecken. Sie kamen wohl im Fluß Acheron an Bord!! Wir haben sie tagelang akribisch mit Spray bekämpft und das Schiff gründlichst in allen Ecken gereinigt. Alle Lebensmittel sind in Kunststoffbehältern. Wir hoffen auf einen Erfolg.

Bis auf das Teakdeck ist EOS in gutem Zustand. Ich habe die Bordwände mit Hull Cleaner und milder Polierpaste gereinigt, gewachst, an Motor und Getriebe das Öl gewechselt, die Filter getauscht und den Impeller der Wasserpumpe auch. Die auf die Bodenbretter aufgeklebten Teppichbeläge haben wir mit Haka-Schmierseife gebürstet und gespült sauber hinterlassen. So „rein“ war die EOS noch nie. EOS ist jetzt mit einer Plane vollkommen abdedeckt und hat den bislang schönsten Winter-Platz in einem Shipyard am Rande von Korfu., mit Blick übers Meer bis nach Sarande-Albanien.

Wir als Paar haben nun einen Schatz an Erinnerungen, kostbar, bunt und reich an Erlebnissen…

Die letzten Bilder…Klick  auf die Bilder und schau sie an...mit Untertiteln :-)wenn der Cursor auf dem Foto ist, kann man sie lesen.

Segelpause. Im Mai 2016 geht’s weiter via Albanien, Italien, Sizilien, Sardinien, Korsika, Marseille, Rhône+Kanäle… zum Bodensee.

Der Kiosk hat alles was man so braucht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s