41. Wanderung zum Bergdorf San Marco d’Alunzio

Gerdi, am 3. Juli 2016 wieder zurück im Hafen Sant’Agata-am Ende kommt Ghs Flickr-Album!

IMG_1112 IMG_1111IMG_1110

Beim Fußballspiel wagten wir es in eine Taverne zu gehn, bestellten einen Calamari alla griglio, sprachen wenig… Die Italiener aßen üppig, 4-6 Gänge, sehr fein zubereitet und wirklich schön serviert…Die Deutschen hatten so lang den Ball, die Italiener verteidigten so toll… aber… die deutsche Nationalmannschaft ist am Ende im  Halbfinale… die Italiener weinten fast. Sie erkannten im Lokal irgendwann doch, daß wir die Namen der deutschen Spieler anders aussprachen als der TV-Reporter… Ertappt!  Kaum war der Jubel und der Schrecken beim 11-m-Schießen vorbei, standen alle 40 Gäste fast wortlos auf und gingen raus… Schon schade… wir hätten auch mit den Italienern applaudiert.

IMG_1114

IMG_1121IMG_1126IMG_1133

IMG_1123
Das Taufbecken vor d.Kirche, das Baptisterium

IMG_1118

IMG_1125
Die Vulkanberge von Eoli, die äolischen Inseln Volcano+Lipari

Am Sonntagmorgen läuteten ab 6 Uhr viele Kirchenglocken vieler Kirchen. Um halbneun kam unser Taxi, das uns in das hochgelegene Bergdorf San Marco d’Alunzio brachte. Ein Idyll, fast ohne Autos (nur die Anlieger!), steile Treppen, fast alle aus dem roten Marmor der Region! Wir steigen immer höher, enge Gäßlein, wenige Leute sind schon auf, kehren die Treppe, grüßen uns. Ich bewundere die liebevoll gepflegten Pötte mit herrlich blühenden Blumen. Schwalben zwitschern, Tauben flattern auf, dann sind wir oben! Die Ruinen des  Castells sind 2500 Jahre alt…!!!

 

Die Museumsdame findet meine Blumen im Haar sooo schön…

 

IMG_1136
Typische Handarbeit von San Marco, als Gardine 🙂

IMG_1134IMG_1115

IMG_1120IMG_1141

IMG_1142
Heißer Asphalt, Serpentinen 8 km runter, grandioser Ausblick!
IMG_1143
Mandarinen+Zitronen am Baum
IMG_1148
Tiefe Schluchten
Ziel Art Café Torrenova (1)
Das Art-Café in Torrenova- kühl dank Klimaanlage!!!Modern, farbenprächtig.

Ziel Art Café Torrenova (2)Ziel Art Café Torrenova (3)Ziel Art Café Torrenova (5)

Wir genießen einen sagenhaften Panorama-Blick auf unsren Hafen, auf die Vulkaninseln, das blaue blaue Meer, das heute so scheinheilig ruhig ist…!!! Gegen 11 beginnen wir den Abstieg, ca. 600 Höhenmeter, alles auf der heißen Straße, aber mit märchenhaftem Blick!!! Welch ein Geschenk nach den vielen Starkwind-Tagen…:-) Mandarinen, Orangen, Zitronen, Feigen, Mirabellen säumen unsren Weg, immer mal rieche ich die Pferde, eine Stute mit Fohlen unter den Olivenbäumen. Dann ein tiefer Blick in eine wilde Schlucht. An einer Tränke singt eine Nachtigall! Eine purpurrote Libelle schaut mir zu, wie ich mich am Quellwasser erfrische:

IMG_1147

Es ist schon nach 14 Uhr, als wir in Strandnähe ankommen, ein Brunnen lockt zum Erfrischen. Keine Bar hat offen… Siesta… Dann öffnet einer eine Glastür: drinnen ein Art-Café, schick, modern, bunt, originell…- und kühl dank Klimaanlage. Wir rasten. Eine Cola (!), eine Teigtasche, später ein Eis und einen Mini-Cafè, einen Espresso. Dann ruft uns die Dame unseren Taxifahrer vom Morgen. Er bringt uns „heim“ zur EOS. Wir waschen mit dem kostbaren vielen Wasser aus dem Schlauch uns, das Hemd, das Kleid-herrlich. Ab 19 Uhr kommt ein fast kühler Wind auf und erlöst uns von der Juli-Hitze. Es gibt Brotzeit mit Melone, Parmaschinken, Pistazienkäse, Tomaten… Gut geht’s uns… Noch 11 Tage bis Palermo und den Crewwechsel.

Und hier Gerhards Fotos vom Flickr-Album: Klick

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s