Schöner Morgen, 6 bft Wind gemeldet. Wir können meist mit dem gerefften Vorsegel segeln. Ich bin von 8 bis 14 Uhr am Ruder… grüne endlose Wälder säumen die Fahrspur, große rosa Felsen engen die Sicht ein, Vogelinseln, am Rücken mit erikafarbenem Heidekraut wie bekleidet… Viele schlichte rote Sommerhäuschen mit verzierten Sprossenfenstern, oft laden schneeweiße Stühle zum Verweilen ein, Holztreppen führen über die runden Felsbuckel zum Meer …mit Boje und Badeleiter… Kleine Boote an Land hochgezogen… Feine Lebensart der naturliebenden Finnen. Sportlich umrunden wir zahllose Inseln, mit gereffter Fock. Dann böiger … Unsere Eos saust in heftigem Starkwind durch die Inseln, Gottseidank nie von vorn😉, nach 5 Std. stark zunehmend auf 7 bft, Pfeifen, langgestreckte Gischtfahnen auf den Wellen… Trotz stark gereffter Fock für mich kaum mehr steuerbar an der Pinne, mächtiges Schaukeln im Seegang… Dann Hafen Hanko…kaum rein zu kommen…im Hafen genauso bei 7 bft… Kein Mensch kommt und hilft die Leinen anzunehmen…echt wild das Anlegen im Sturm am Fingersteg u. dann raus mit der Leine, Vollgas gegen den Wind in der Liegeplatzbucht… puuuh. Eos‘ 6 Fender werden an den Holzsteg gepresst und bekommen Taillen… Aber es ist alles gut gegangen. Wir sind beide erfahren als Hochseesegler. Der Skipper wird unsre gute Teamleistung später mit Seekarte beschreiben. 35 Seemeilen in knapp 9 Stunden… Kalt, laut, aggressives Pfeifen und Heulen. Noch ein paar Marktstände … Gerauchter Lachs, Sill im Glas, frisches Roggenbrot, karelische Teigschiffle mit saurer Sahne, Tomaten. Kleine Gurken und frischer Dill, Eier… Ein Syrer lässt uns köstliche Falafel kosten… An Bord koche ich mit viel Zwiebeln, Knobi, Möhren eine feine Hausmacher-Tomatensauce zu Nudelhörnchen, dazu knackiger grüner Salat und grünen Tee. Höllenlärm vom Wind..🤔😕