Zu Fuß durch die Stadt Vaasa

Vaasa ClubRuhetag, Duschen mit 38°-Warmwasser und Haarewaschen im feinen tipptopp-sauberen Clubhaus, warm der Fußboden in Dusche und WC (wie überall mit kleinem Duschschlauch an der Wand neben dem Waschbecken, mit dem diese Zelle hygienisch rein zu putzen ist, auch sonst in den öffentl.Clos und Fähr-WCs so 🙂 , eine Waschmaschine und ein „Wärmeschrank“ für die Wäsche daneben. Seekarte am Tisch, Nautic-Bücher, 100 Spiele-Karton. Eine Küchenzeile mit Herd und Backofen,  Kaffeemaschine, Spülmittel und Besteckkorb, Spülmaschine, Kühlschrank, Microwelle, Flachbild-TV, Und nix ist ramponiert oder defekt, es muss an der guten Erziehung der Finnen liegen, dass alles so propper ist – und die Gäste passen sich dem guten Vorbild an! Kein Vergleich zu den 6 Jahren Törn am Mittelmeer und in all den Donauländern oder deutschen Bahnclos und Schulen…

Wir bummeln zur Stadt, über die weit gespannte Straßenbrücke, ca. 30 min …Blick auf den gelben schlossartigen ehemaligen Bahnhof, dann beginnt das Grün, der Park und das Strandbad auf dem flachen Felsen, die Lindenalleen, Birken säumen die geraden Straßen mit den Büro- und Appartementblocks. Beim Hovradsgatan teils wunderschöne alte hohe Holztüren mit Schnitzereien, drüber 4 stöckig die originell vorgewölbten Bay-Windows mit Sicht 180°. Am Marktplatz gibt es frische Erdbeeren, grüne Erbsenschoten, ganz viel Dill – wunderbar. Die Parkhäuser sind fast hübsch mit runden Pavillons mit Cafés im Parterre, viele Finnen schlecken an ihrer Sahne-Eis-Waffel. Keine Hektik, ganz gelassen. Schick die Damen, lässig die Herren.

Wir gehen im K-Market einkaufen und sind erstaunt, dass es da alles gibt, sogar Holzwäscheklammern und einen Schuhlöffel. Frischfleisch gibt es nicht, aber frische Lachssteaks.  Im Wurstregal werden „Nürnbergi“ (10 Rostbratwürstle) und Wursti andrer Arten angeboten. Am Heimweg bewundere ich die abwechslungsreiche Bauart der Wohnhäuser im Meernähe, die Blechdächer mit diversen Walmneigungen und Gaupen, kobaltblauen Glaseinsätzen in der Verandaverglasung, schneeweißen gekreuzten Balkongeländern und schönen Gardinen in den Wohnzimmern. An Bord brate ich Lachs, und die Erbsen in Butter munden dazu köstlich. Es hat 14° und kurz vor Mitternacht geht die Sonne orange unter, dass es am Foto aussieht wie am Bodensee um 9 abends…Vaasa, 27.6 (13) Am Freitag machen wir nochmal einen Spaziergang zur Stadt, neue Wege, neue Perspektiven. Schulen, Innenhöfe mit Batterie-Ladesäulen an jedem Stellplatz für die Autos im Winter. Eine Dame erzählt uns, es hat dann -30°Kälte, das Meer sei bis zu 30 cm dick mit Eis bedeckt, man kann darauf mit Traktor und Auto fahren und es ist nicht nur immer dunkel, sondern sehr kalt in Vaasa. Heute ist es richtig warm mit 18-19° und wir laufen mit Pulli herum, junge Leute mit Bermudas. Im Bahnhof ein blitzblankes duftendes glänzendes WC,  aber es kostet 1 €, ja, gerne- bei der Sauberkeit! Alleen bieten Platz für sauber in Gestellen abgestellte Fahrräder, alle einfach, ohne Gangschaltung und kein einziges E-Bike. Man fährt aber ohne Helm, nur kleine Kinder tragen welche. Nun kosten wir auch unser erstes finnisches Sahneeis! Lecker, ja, so fein wie das italienische Gelato.

Am Abend nochmal ein Walk rein nach Vaasa, ein Abschiedsessen vor der Überfahrt nach Schweden. Beim lieb gewonnenen „Marco Polo“ bestellen wir die Pizza Montagna mit luftgetrocknetem Schinken und Gh die Tre Salame mit ungarischer, sizilianischer und ?? Salami, sehr fein. Ein Limoncello zu zweit in Erinnerung an unsren Törn in Sizilien, Riposto, und zwei Tässle Espresso… Morgen geht’s nordwestlich weiter in die Inseln.

Ein Kommentar zu „Zu Fuß durch die Stadt Vaasa

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s