Vom Sturmhafen zur Nebelbucht im Björköfjord, 17. 7.19

Am 90. Segeltörn-Tag, 17. Juli 2019-  54. reiner Segeltag

Am gestrigen Abend legte sich der Sturm, der noch beim Barschfilet-Braten wütete…So wanderten wir  -wie viele Feriengäste der kleinen Sommerhäuser- hinaus auf die äußeren Felsen beim Leuchtturm, wo wir die heranrollenden hohen Brecher anstaunten, mit gewaltigem Lärm preschten sie an die Felsen…
Ab 21 Uhr wurde es stiller, die durchgeschüttelten Bäume sahen nicht mehr aus „wie im Film“, das laute Gebrause ebbte allmählich ab, nach 15 Stunden hörte der Regen auf….
Am Morgen Leinen los, Ziel Skatan neben Insel Brämön. Malerisch hinter einem engen Einschnitt liegt wie ein See eine schöne Bucht zum Ankern: Björköfjorden, wie umarmt von der Halbinsel Björkön.

ruhige Fahrt (Copy)Fast unvorstellbar, dass dieses heute friedliche glitzernde Meer gestern so wütete… Wir segeln mit raumem Wind und das Großsegel zieht uns bis vor die Einfahrt zu dem beliebten Feriengebiet Björköfjärden. Sogar ein Segler kommt uns mal entgegen, sonst nur „familien-besetzte“ Motorboote und die üblichen hoppelnden Vollgas-Motoscooter mit ihren angeberischen Wasserfontänen, wie wilde Reiter die Männer im Sattel… daheim wohl oft nur am Computer.
Wir tasten uns zwischen roten und grünen Pricken durch die enge Furt, wo es zwischen den Steinen und Felsen 2,5 bis max. 8 m Tiefe hat…. Zur letzten Durch-Fahrt zum Ankerplatz braucht es schon mehr Mut, 0,9…0,8…0,6 m WT unterm Kiel. Gerhard ermuntert mich aber, es seien überall 2,5 m und „die Eos braucht doch nur nur 1,5 m“;-)  “Und gib bissle Gas, sonst treibt’s uns ab…!“
Wir kreisen aus dem sehr seichten Sektor aufs Ufer zu, wo die Seekarte wieder mehr Wassertiefe anzeigt. Auf 3 m Anker ab! Schilfufer, Kiefern, Birken, 4 Möwen, Bauernhäuser mit schrägen gemähten Wiesen davor, keiner stört die Stille…
Wir sitzen im Cockpit, kühl der Wind- im Schutz der Sprayhood gibt’s belegte Brote.

Nebel am Ankerplatz (2) (Copy)Nebel am Ankerplatz (1) (Copy)Nebel (Copy)Plötzlich ist die Sonne weg und alles wird ein-farbig…!!! Nebel rollen über den See, wabern auf den Waldrand zu… und bald ist die Insel weg im dichten Nebelgrau! Ein seltenes Schauspiel Mitte Juli…
Schnell wird es herbstlich kalt, aber es ist schön, so ankern zu können… Viel schöner als im Hafen… Zur Beschreibung der sagenhaften Stille jetzt um 21.30 Uhr fehlen mir die Worte. Göttlich…
Inzwischen 1520 nautische Meilen, dh. x 1,852 km=2815 km Törnstrecke
Ich zieh zum 1. Mal das Vaude Merino-Shirt an und stell die Bord-Heizung an. Gerhard baut eine neue Aufhängeeinrichtung für die Ankerketten-Rolle am Heckanker, mit kleinen Ketten statt Bändseln und seitlich zum Aushängen, wenn die Kette draußen ist und das 30 m lange Ankerseil ausrauschen soll. Sonst gibt es Wooling neben der Solarzellen-Verankerung und dem Heck-Relingstab an Deck…

Lachs in Sahne (Copy)

Am Abend bin ich wieder der Chefkoch. Ich hab 4 kleine Lachs-Steaks aufgetaut, brate sie behutsam mit Butter und Olivenöl, Knoblauch, Dill und Peperonischeibchen in der großen Pfanne an, etwas Soße mit Sahne, Milch und Mondamin ist schnell gemacht. Dazu brodeln Bandnudeln im Topf und um 19 Uhr gibt es delikates feines Essen. Da verzieht sich der Nebel und ich halte die Bucht schnell im Bild fest. Ruhe, nur 2 Tauben gurren. Diese Stille… – Ein Geschenk. Bei Nebel macht unsere Solarzelle mal Pause und kann kein Sonnenlicht in elektrische Energie umformen. Hier in Schweden sieht man die Solarzellen öfter, immer an einer T-förmigen Stahlrohrhalterubg, schwenkbar. Wir überlegen, uns solch eine zu kaufen. Unser gebogenes Rohe ist ein übriges Restrohr aus einer kleinen Werft im italienischen Corallo -mit Verstärkungsschienen aus dem Baumarkt im rumänischen GALATI, wo wir nach 80 Tagen und 2200 km Donaufahrt den horizontalen Mast stellen ließen, am 600 t-Kran….🤔😏

Am Donnerstag, 18. Juli früh nur 13° und Nebel. Erstmals wie am Bodensee, auch im Schiff nasse Kajüt-Decke in der Bugkoje und beschlagene Fensterscheiben innen. Wir  gehen Anker auf um 9.30 Uhr, Ziel Mellanfjorden, mit Bojen für Gastboote. Kaum Wind. Alles Grau verhangen… farb-los. Kein Sonnenstrahl. Wir machen die Vorleinen am Stegrand direkt vor den Restauranttischen fest…🤔

DSC_1377

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s