Ruhig war die Nacht – am Felsen vertäut. Weiter geht’s: Vorhersage 3-4 bft aus Süd. Heute segeln wir das erste Mal mit der reparierten Fock! Gleich dreht Gerhard aber ein Reff ins Groß… Gegenwind mit 4 und 5 Windstärken.


Herrliches Segeln, die Fock funktioniert gut. Gischtweiß umschäumt segeln wir mit großer Sportsfreude gute 4 Stunden und biegen dann ein in die unaussprechliche Bucht Laxkroksholmarna. Umgeben von niedrigsten nackten Felsen und runden höheren Schären. Wald am Ufer… zwei Ausblicksöffnungen zwischen den Steinen geben den Blick frei aufs Gischtmeer… Wir aber ankern und liegen geschützt. Ein Hoch auf den Navigator, der immer eine Bucht unter Hunderten raussucht im Schären-Paradies.


Am Abend ankert noch die große Zweimaster-Yacht „ROLAND VON BREMEN“ neben uns, eine Oldtimer-Schönheit mit schlankem überm Wasser schwebendem Heck und hoch in elegantem Bogen aufragendem Bug, Baujahr 1931, ein Prachtstück: 18 m lang, 2,70 m Tiefgang. Die Crew paddelt an Land.
Wir genießen die Ruhe… einfach herrlich so ein stiller Abend vor Anker… Wir sind sehr dankbar.
Bei uns wird an Bord wieder mal fein gekocht: Lendenscheiben mit Sahnesauce, bunter knackiger Salat mit 1 Tasse voll mit frischen Kräutern, Natur-Reis.
Was fehlt uns im Vergleich zum Mittelmeer? Die Hitze nicht, aber das viele frische Obst in der Türkei und den griechischen Inseln, die Lässigkeit der Griechen im Kafenion, die Türken mit ihrem Raki und dem Backgammon vor sich, die roten Sonnenuntergänge nach der Gluthitze des langen Sonnentags, die klaren dunklen Sternennächte und der Nachthimmel bei den Nachtfahrten oder vor Anker, die Abende im Cockpit bei Rotwein und Pistazien
… Aber der Norden hat uns inzwischen verzaubert mit seiner Andersartigkeit: der endlose Wald, die Ruhe in den Buchten, die durchweg kleineren Boote hier oben, wir mögen die Kühle… auch wenn ich fast immer Skiunterwäsche, Wollsocken und Anorak anziehe… 🙂
Inzwischen sind wir 4000 km im Norden gesegelt, 120 lange Tage…- ein Geschenk!
Heyhey ihr beiden Seebären!
das sieht fantastisch aus!
Liebe Grüße aus dem staubtrockenen Schwarzwald!
Eure Vroni.