9.45 Uhr bis 17 Uhr. Segeln nach KORFU = Kerkyra. Ab 14.50 mit gutem Wind. Im Fischerhafen unter der Bastei laden uns sehr freundliche Leute eines schönen alten Zwei-Masters ein, bei ihnen längsseits zu gehen, dahinter schon eine Hallberg-Rassy 41 aus Dänemark. „C’est la vie“ heißt unser Nachbar, sie leben immer am Schiff.
Bastion Korfu. Am Weg zum Einkaufen, immer mit 2 Rucksäcken , 33° um 18 UhrKorfu!!! Es ist wie heimkommen. Wohl zum 11.Mal bin ich hier, wenn man die Delanta Fahrten der siebziger Jahre und das Hin und Her der 7 Törns zählt. Die „Eule“, Joachim, ist grad eingerüstet, der Leuchtturm.Wir gehen bummeln. Eine lebendige Stadt. Viele Juweliere, Schuhgeschäfte (ganz andere Mode als in Italien), Ein Kanal für Fischerboote hinter der Bastion, Im roten Abendlicht gehen wir in unserer ersten griechischen Taverne zum Essen: Calamares, Moussaka. Der Kellner ist Schlagzeuger im Korfu Philharmonic Orchestra.