Von Ayvalik in der Türkei nach Skiathos/ griechische Ostküste

Inzwischen in den Kl.Sporaden, 24.9.09 GERDI

Media_httpfarm3static_cifyd

Nachtragen will ich, dass es in den Sporaden bleistiftdünne, 35 cm lange silbrige Fische gibt mit langen „Schnäbeln“ wie Sägen, abstehenden Krokodilsaugen. Beim Schnorcheln kommen sie auf 20 cm nah vor die Maske.Kormorane hetzten Fischschwärme, so dass sie aufflogen bei der Flucht, viele , wie kleine Vögelchen.Den alleine segelnden Skipper der neben uns ankernden Yacht „Sinai“ aus Tel Aviv luden wir zum Sundowner auf ein Glas Rotwein und Nüsse ein. Er erklärte uns, was das für eine „Tresortür“ sei im Spiegelheck, senkrecht am Schiffsende also. Es sei ein in 10 J. Arbeit selbstgebautes Schiff, und wenn Terroristen an Bord kommen, sei das der 2.Notausgang für den Skipper.

Media_httpfarm4static_tzzdj

Am 22. September segeln wir , erneut bei hohen Wellen aber angenehm halbem Wind nur 3 ½ Std. an grünen Inselrücken entlang. Die Bucht Vassiliko empfängt uns zauberhaft, bewaldet, neue Ölbaumplantagen, 3 große hellblaue Kaiken, 3 Häuser mit Garten und 2 m hohen Zäunen. Nichts ist mehr gelb oder strohtrocken am Ufer, es sprießt allerorten grün und saftig. Gras, Klee, frische Pfefferminze, pralle Anissamen an den hohen Dolden, Tamarindenbeeren leuchtendrot, Granatäpfel sonnengereift.Wir wandern den Hügel hoch, den Eselspfad entlang. Oben das Haus des Hirten, daneben 16 Solarzellen im Modul groß wie eine Freiluft-Kinoleinwand. Tomaten in halbierten Wasserfässern unterm Aprikosenbaum.Ein atemberaubender Ausblick über die Bucht. Wie ein bayerischer See. Solch ein Ruhetag mit Landgang ist Balsam für die Seele.An Bord gibt es Spaghetti arrabiata mit in Olivenöl frittierten Knoblauchscheibchen.Nachts un-beschreiblich das Sternenmeer. „Mein“ Skorpion mit dem flackernden Antares, nun wieder der Mond als vanillegelbe Sichel. Und dann, neben mir, PLATSCH! Und noch mal. Nass werd ich. Schnaufffff, Pruuuust. Stöhn. Keuch. Eine Stunde lang. Wer oder was jagt uns da? Ein Seehund? Im nächsten Hafen erfahren wir’s: Es war tatsächlich ein Seehund monachus monachus.Eine Mönchsrobbe!! Eine Kolonie lebe im Refugiom auf der nahen Insel Piperi.PS: Als wir im touristisch aufstrebenden Alonnisos, wo wir nur zum Einkaufen kurz anlegen, ist unser 1. Logbuch vollgeschrieben. 98 Seiten Erlebnisse.Und hier die Bilder:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s